Mehrere Diebstähle - Zwei mutmaßliche Einbrecher festgenommen; Lagemeldung von Dienstag, 22. September 2015
Buttermarkt - 22.09.2015MP3-Player aus Autos gestohlen
BAD SALZSCHLIRF -Zwischen Sonntagabend (20.9.) und Montagmorgen
(21.9.) brachen Unbekannte einen weißen Opel Astra Kombi auf. Das
Auto parkte auf einem Hotelparkplatz in der Ahornstraße. Nachdem die
Täter die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen hatten, entwendeten sie
aus dem Innenraum einen MP3-Player sowie etwas Münzgeld. Der am
Fahrzeug verursachte Sachschaden beträgt 200 Euro, das Diebesgut hat
einen Wert von etwa 100 Euro.
Auch im Erlenweg waren von Sonntag auf Montag (20./21.9.)
Autoaufbrecher unterwegs. Von einem blauen VW Golf schlugen sie zwei
Scheiben auf der Beifahrerseite ein und stahlen ein Mobiltelefon
Samsung Galaxy S4 im Wert von 300 Euro und eine 1-Euro-Münze. Der
Sachschaden beläuft sich auf 500 Euro.
Erst Gast - dann Dieb
FULDA - Ein vermeintlicher Gast, der sich am Montagabend (21.9.)
gegen 19.00 Uhr in einem Café in der Friedrichstraße aufhielt, erwies
sich kurze Zeit später offensichtlich als ein gemeiner Dieb. Der etwa
35 bis 40 Jahre alte Mann gab vor, in der Gaststätte auf jemanden zu
warten. Währenddessen bestellte er mehrere Getränke, bezahlte die
Zeche und verließ unbemerkt das Café. In dem Gastraum befanden sich
zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Kunden. Bei der Tagesabrechnung
bemerkte die Geschädigte jedoch das Fehlen von zwei
Bewirtungs-Portemonnaies, die sich auf einer Anrichte im
Thekenbereich befanden. Der Mann wird wie folgt beschrieben: 35 bis
40 Jahre alt, 185 cm groß, breite, sportliche Figur, längliches
Gesicht, dunkle Augen und volle Lippen. Er trug ein kariertes Hemd,
eine beigefarbene Hose und führte eine schwarze Laptop-Tasche mit
sich. Er sprach englisch und hatte einen dunklen Teint und schwarze,
geglättete Haare, einen sogenannten "Undercut"-Haarschnitt.
Schneller Fahndungserfolg - Festnahme zweier mutmaßlicher
Einbrecher
FULDA - Durch einen aufmerksamen Zeugen gelang es einer
Polizeistreife, zwei Einbrecher zu fassen. Der Zeuge beobachtete
Dienstagnacht (22.9.) zwei Männer, die sich an der Zugangstür einer
Parfümerie in der Marktstraße zu schaffen machten. Offensichtlich
bemerkten die beiden 25 und 30 Jahre alten Täter den Beobachter und
rannten fluchtartig Richtung
Buttermarkt und Richtung Kirche Unterm
Heilig Kreuz. Im Zuge der Fahndung konnte die Polizei in der
Heinrichstraße zwei Männer aus Fulda und Hilders stellen, die in
einem Rucksack Parfümartikel mitführten, die sie vermutlich zuvor
gestohlen hatten.
Fahrzeugteile gestohlen
Im Gewerbegebiet des Münsterfelds kam es am vergangenen Wochenende
(19.-21.9.) zu einem Diebstahl von Abgasanlagen. Bislang unbekannte
Täter begaben sich auf das Gelände einer Firma in der Washingtonallee
und stahlen mehrere Katalysatoren. Es entstand ein nicht
unerheblicher Sachschaden.
Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die man im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache
erreichen kann.
Carola Kümpel Pressestelle Tel.: 0661 / 105 - 1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
Zwei Trickbetrügereien vereitelt - Polizeipräsident Günther Voß bedankt sich bei
Helfern
Gersfeld/Fulda - Dreiste Trickbetrüger nutzen immer häufiger die Gutgläubigkeit
meist lebensälterer Opfer au...
Fulda - Der größte Rosenmontagsumzug in Hessen fand
in diesem Jahr in Fulda bei Sonnenschein und besten Wetterbedingungen
statt. Rund 70.000 Zuschauer säumten die Zugstrecke und erfreuten
sich an 24...
Osthe3ssen - Auf die schönste Zeit im Jahr freut
sich jeder - leider auch die Einbrecher!
In der Hauptreisezeit ist die Gefahr eines Einbruchs größer, da
viele Wohnungen und Wohnhäuser leer steh...
Mann durch Schläge verletzt
FULDA - Vermutlich durch einen oder mehrere Schläge gegen den Kopf
wurde in der Nacht zu Samstag (10.10.) ein 31 Jahre alter Mann aus
Fulda verletzt. Passanten fanden ...