Diebstähle, Einbrüche, Körperverletzung und eine angezündete Kinderschaukel - Lagemeldung von Montag, 12. Oktober 2015
Buttermarkt - 12.10.2015Mann durch Schläge verletzt
FULDA - Vermutlich durch einen oder mehrere Schläge gegen den Kopf
wurde in der Nacht zu Samstag (10.10.) ein 31 Jahre alter Mann aus
Fulda verletzt. Passanten fanden den jungen Mann bewusstlos und mit
Platzwunden am Kopf im Museumshof. Sie verständigten sofort Polizei
und Rettungsdienst. Nach der Erstbehandlung gab der Geschädigte
gegenüber der Polizei an, in der Gaststätte "Schöppchen" mit einem
dunkelhäutigen Mann, von dem er nur wisse, dass er ein Student aus
Kamerun sei, in Streit geraten zu sein. Dabei habe man sich auch
gegenseitig beleidigt.
Auf dem Nachhauseweg, zwischen 02:30 und 03:00 Uhr, sei er diesem
Mann in Höhe der Sparkasse am
Buttermarkt wieder begegnet. Dabei war
er in Begleitung dreier weiterer dunkelhäutiger Männer. Es sei wieder
zu einem Streit gekommen, in dessen Verlauf der Geschädigte einen
dumpfen Schlag bekommen habe. An mehr konnte er sich nicht erinnern.
Die Person, mit der er in Streit geraten war, beschrieb er wie
folgt: Circa 1,90 Meter groß, schlank, dunkle kurze Haare, nicht
älter als 30 Jahre. Er hatte dunkle Hautfarbe und habe angegeben,
Student an der FH zu sein. Angeblich stamme er aus Kamerun. Der Mann
habe einen sehr gepflegten Eindruck gemacht und war mit einer
blau-weißen Sportjacke der Marke Puma bekleidet.
Einen der drei Begleiter beschrieb er als deutlich kleiner als die
erste Person, schlank mit dunklen, zotteligen Haaren. Er habe
ungepflegt gewirkt und war bekleidet mit einer grün-weißen
Sportjacke. Auch er hatte dunkle Hautfarbe und sei angeblich ein
Student aus Frankfurt.
Zu den anderen beiden Begleitern konnte er nur angeben, dass sie
ebenfalls dunkle Hautfarbe hatten.
Fahrrad gestohlen
NEUHOF - Am vergangenen Freitagabend (09.10.), zwischen 18:20 und
19:20 Uhr, stahlen Unbekannte ein Mountainbike. Der Geschädigte hatte
das Fahrrad an einem Strauch im Bereich der Michaelskirche
unverschlossen abgestellt und die heilige Messe besucht. Als er nach
dem Kirchgang wieder nach Hause fahren wollte, war das schwarz-grüne
Mountainbike der Marke "Cube", Modell "Acid" verschwunden.
Kinderschaukel angezündet
FULDA - Unbekannte zündeten in der Nacht von Freitag (09.01.) auf
Samstag (10.10.) einen Reifen, der als Sitzfläche für eine Schaukel
auf dem Spielplatz "Ratzengraben" in der Dr.-Weikard-Straße dient,
an. Der Reifen wurde von dem Feuer vollständig zerstört.
Glücklicherweise entstand am Schaukelgerüst kein Schaden.
Einbrecher in Kellerräume
FULDA - Im Keller eines Mehrfamilienwohnhauses in der
Dientzenhoferstraße brachen unbekannte Diebe mehrere Verschläge auf.
Von insgesamt fünf geschädigten Mietparteien entwendeten die
Einbrecher unter anderem einen Kinderwagen, Weinflaschen, rund 150
Computerspiele für die "X-Box" sowie Parfum. Die Schadenshöhe wird
auf circa 1.750 Euro geschätzt. Der Einbruch dürfte sich nach den
ersten Ermittlungserkenntnissen in der Zeit zwischen dem vergangenen
Donnerstag (08.10.), 17:00 Uhr und Samstag (10.10.), 15:00 Uhr,
ereignet haben.
Diebstahl eines Fahrrades
FULDA - Vom Abstellplatz für Fahrräder eines Hauses in der
Wiesenmühlenstraße stahlen Unbekannte in der Zeit vom vergangenen
Dienstag (06.10.) bis Freitag (09.10.) ein Herrenfahrrad. Die
Besitzerin, eine 23 Jahre alte Studentin aus Erlangen, hatte das Rad
der Marke "Triumph" mit einem Drahtschloss gesichert. Der Dieb
durchtrennte dieses offenbar und fuhr dann mit dem Rad im Wert von
rund 200 Euro davon.
Ladendiebe stehlen Notebook
GERSFELD - Aus einem Elektronikfachmarkt in der Fuldaer Straße
stahlen Unbekannte am vergangenen Mittwoch (07.10.) einen
Notebook-Computer der Marke "Acer", Modell "Aspire E5". Das Gerät im
Wert von rund 600 Euro war in einem Regal des Geschäfts ausgestellt.
Die unbekannten Diebe entwendeten es in einem unbeobachteten Moment.
Den zugehörigen Karton sowie das Netzteil ließen sie zurück.
Handies gestohlen
FULDA - Ein unschönes Ende nahm eine Motto-Party im Museumskeller
in der Nacht zum vergangenen Samstag (10.10.) für vier junge Frauen
aus Fulda und Umgebung. Unbekannte nutzten das Gedränge im Club und
stahlen die Smartphones der Geschädigten. In allen Fällen hatten die
Frauen die Geräte in ihren Handtaschen aufbewahrt, die sie über den
Schultern trugen. Den Langfingern war es gelungen, die Taschen
unbemerkt zu öffnen und die Handies daraus zu stehlen. Ob es sich um
einen Einzeltäter handelt, oder hier mehrere Diebe gemeinsam am Werk
waren, müssen die polizeilichen Ermittlungen zeigen. In den vier
bislang bekannten Fällen entstand Schaden von über 1.000 Euro.
***** Die folgenden beiden Meldungen haben Schülerinnen und
Schüler verschiedener Schulen in Fulda und Altengronau im Rahmen
ihres Berufspraktikums beim Polizeipräsidium Osthessen verfasst:
*****
Einbruch in Lagercontainer
BURGHAUN - Im Zeitraum vom 29. September 2015 bis zum vergangenen
Freitag (09.10.) versuchten Unbekannte in zwei Fällen in einen als
Lager genutzten Überseecontainer des Flugmodellclubs Burghaun
einzubrechen.
In beiden Fällen brachen die unbekannten Täter ein Vorhängeschloss
an dem Container auf, scheiterten jedoch an einem Querriegel im
Inneren des Containers. Die unbekannten Täter flüchteten nach der
Tat. Bei der Spurensuche fanden die Beamten den Griff eines
Werkzeuges, das möglicherweise bei der Tat benutzt wurde. Der
Sachschaden beläuft sich auf rund 240 Euro.
Trickdiebe bestehlen Frau bei Einkauf
FULDA - Am vergangenen Freitag (09.10.) wurde eine 79-jährige
Seniorin gegen 15:30 Uhr in einem Supermarkt in der Leipziger Straße
Opfer eines Trickdiebstahls.
Einer von zwei männlichen Tatverdächtigen befragte die Frau im
Geschäft zu einem Artikel. Dabei warf ein vermutlicher Mittäter zur
Ablenkung einen im Rollator der Frau liegenden Stoffbeutel auf den
Boden. Während sich die Seniorin nach dem Beutel bückte, entwendete
einer der beiden Männer die Geldbörse aus der ebenfalls am Rollator
hängenden Handtasche der Geschädigten. Darin befanden sich über 100
Euro Bargeld. Bevor die Frau den Diebstahl bemerkte, waren die beiden
mutmaßlichen Trickdiebe bereits geflohen. Der Mann, der die Frau
angesprochen hatte, sprach deutsch mit ausländischem Akzent.
Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die man im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache
erreichen kann.
Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
Zwei Trickbetrügereien vereitelt - Polizeipräsident Günther Voß bedankt sich bei
Helfern
Gersfeld/Fulda - Dreiste Trickbetrüger nutzen immer häufiger die Gutgläubigkeit
meist lebensälterer Opfer au...
Fulda - Der größte Rosenmontagsumzug in Hessen fand
in diesem Jahr in Fulda bei Sonnenschein und besten Wetterbedingungen
statt. Rund 70.000 Zuschauer säumten die Zugstrecke und erfreuten
sich an 24...
Osthe3ssen - Auf die schönste Zeit im Jahr freut
sich jeder - leider auch die Einbrecher!
In der Hauptreisezeit ist die Gefahr eines Einbruchs größer, da
viele Wohnungen und Wohnhäuser leer steh...