Vier Diebstähle aus Autos seit Montag - Warnhinweis, Einbrüche und Fahrraddiebstahl / Lagemeldung von Donnerstag, den 21. April 2016
Steinweg - 21.04.2016Achtung, Autodiebe - Achten Sie darauf, Ihr Fahrzeug
richtig zu verschließen!
FULDA - Insgesamt vier Anzeigen wegen Diebstählen aus Autos nahm
die Polizei in Fulda seit dem vergangenen Montag (18.04.) auf.
Bereits am Montagmittag (18.04.) hatte eine Frau aus Fulda ihren
weißen VW Golf auf dem Parkplatz vor der Zulassungsstelle in der
Kreuzbergstraße abgestellt. Etwa gegen 11:45 Uhr bemerkte eine
Zeugin, wie zwei Männer das Fahrzeug öffneten. Einer der beiden stieg
auch in das Auto ein und kurz darauf wieder aus. Ob er aus dem Auto
etwas gestohlen hat, ist zurzeit noch unklar.
In der Nacht von Dienstag (19.04.) auf Mittwoch (20.04.) stahlen
Unbekannte aus einem weißen Ford S-Max eine Taschenlampe,
Taschenmesser sowie einen Schlüsselbund. Das Auto war zur Tatzeit in
der Stettiner Straße im Stadtteil Lehnerz abgestellt.
In den beiden genannten Fällen sind an den Fahrzeugen keine
Aufbruchspuren feststellbar. Daher kann nicht ausgeschlossen werden,
dass die Autos nicht abgeschlossen waren.
Die Polizei rät Fahrerinnen und -fahrern daher, sich beim
Verlassen ihrer Autos zu vergewissern, das Fahrzeug tatsächlich
abgeschlossen zu haben.
Der Druck auf die Funkfernbedienung funktioniert beispielsweise
leider nicht in allen Fällen zuverlässig. Möglicherweise könnte die
Batterie leer oder der Empfang schlecht sein. Auch sogenannte
"keyless-go" Systeme, bei denen sich das Fahrzeug automatisch
verschließt, wenn der Schlüssel einen bestimmten Abstand hat,
funktioniert nicht immer einwandfrei. Langfinger merken schnell, ob
ein Auto verriegelt ist oder nicht. Ein offenes Fahrzeug ist eine
Einladung für jeden Dieb. Es ist besser, einmal mehr nachsehen, als
am Ende feststellen zu müssen, dass aus dem offenen Auto Gegenstände
gestohlen wurden.
Die hintere Dreieckscheibe eines schwarzen BMW der Dreier-Serie
schlugen Unbekannte in der Nacht von Dienstag (19.04.) auf Mittwoch
(20.04.) in der Straße "An der Waides" ein. Offenbar befand sich im
Fahrzeug nichts, was die Einbrecher interessiert hätte, oder sie
fühlten sich bei der Tatbegehung gestört. Jedenfalls flüchteten sie,
ohne sich am Innenraum des Autos zu Schaffen zu machen. Es blieb beim
Sachschaden von rund 250 Euro.
Gleiches geschah bei einem weißen Porsche Cayenne, der in einer
Hofeinfahrt in der Kurfürstenstraße abgestellt war. Unbekannte
schlugen in der Nacht von Dienstag (19.04.) auf Mittwoch (20.04.)
eine Seitenscheibe des Sportwagens ein. Auch hier stahlen sie nichts
aus dem Fahrzeuginnenraum. Es blieb beim Sachschaden, der in diesem
Fall auf rund 800 Euro zu schätzen ist.
Einbrecher
FLIEDEN - Die längerfristige Abwesenheit der Bewohner eines Wohn-
und Geschäftshauses in der Reinhardstraße nutzten Einbrecher in der
Zeit vom 10. April bis zum vergangenen Mittwoch (20.04.) aus. Sie
öffneten gewaltsam das Fenster zur Garage und stiegen dort ein. Sie
konnten nicht weiter vordringen und verließen das Objekt vermutlich
auf dem Einstiegsweg. Gestohlen haben die Einbrecher offenbar nichts.
Es entstand Sachschaden von rund 200 Euro.
Fahrrad gestohlen
FULDA - Am Mittwochmittag (20.04.), zwischen 12:15 und 14:15 Uhr,
stahlen Unbekannte ein Herren Crossbike der Marke Bulls. Das
anthrazit und blau farbene Fahrrad war in einem Fahrradständer vor
einem Kaufhaus im
Steinweg abgestellt. Sein Besitzer hatte es mit
einem Spiralkabelschloss gesichert. Das Rad hat einen Wert von rund
600 Euro.
Diebe stehlen Baugeräte
FULDA - Von einer Baustelle im Hinterhof eines Hauses in der
Buttlarstraße stahlen Unbekannte in der Zeit von Dienstagnachmittag
(19.04.), 15:00 Uhr, bis Mittwochvormittag (20.04.), 10:00 Uhr,
verschiedene Baugeräte und Werkzeuge im Wert von rund 6.000 Euro. Die
Täter hebelten am Tatort einen gesicherten Blechcontainer auf und
gelangten so an darin gelagerte Diebesgut.
Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.
Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
Eichenzell - Am Donnerstag, den 04.06.2020, kam es gegen 14.55 Uhr zu einem Alleinunfall. Ein 22-jähriger BMW-Fahrer aus Eichenzell befuhr die L3430 von Kerzell kommend in Fahrtrichtung Löschenrod. Na...
Korrekturmeldung:
Zeugenaufruf: 16-Jährige unsittlich berührt
Bedauerlicherweise ist bei der Tatzeit ein Irrtum unterlaufen. Die
angegebene Tatzeit lautet nicht Donnerstag sondern Samstag (04....
Zeugenaufruf: Glasflasche auf privater Feier ins
Gesicht geworfen
FULDA. Am Samstag (04.08.) kam es in den frühen Morgenstunden
gegen 02:20 Uhr auf einer privaten Feier im Bereich des Gerloser
...
Erneuter Einbruch in Spielhalle
FLIEDEN - Am frühen Donnerstagmorgen (28.12.), gegen 06:00 Uhr,
sind Unbekannte in eine Spielhalle in der Straße "Am Landrücken" in
Flieden eingebrochen. Mit brac...