zurück

Einbruch und Taschendiebstähle / Lagemeldung von Freitag, 29. Dezember 2017

Steinweg - 29.12.2017

Erneuter Einbruch in Spielhalle

FLIEDEN - Am frühen Donnerstagmorgen (28.12.), gegen 06:00 Uhr,
sind Unbekannte in eine Spielhalle in der Straße "Am Landrücken" in
Flieden eingebrochen. Mit brachialer Gewalt zerschlugen die Täter ein
Fenster und stiegen in das Gebäude ein. Drinnen öffneten sie
ebenfalls mit roher Gewalt mehrere Geldspielautomaten und entnahmen
mehrere hundert Euro Bargeld. Nach nur wenigen Minuten verließen die
Einbrecher die Spielhalle wieder. Sie flüchteten mit einem silbernen
VW Passat, Kombi.

Am Tatort aufgenommene Fotos zeigen zwei männliche Täter, die
beide eine kräftige bis korpulente Statur haben. Einer der beiden ist
circa 1,80 Meter groß und war mit einer flecktarnfarbenen Hose,
schwarzem Kapuzenpullover und einer helleren Winterjacke bekleidet.
Er trug schwarze Handschuhe und stiefelartige Schuhe. Der zweite
Täter ist mit circa 1,70 Metern etwas kleiner als sein Komplize. Er
war dunkel gekleidet und trug Turnschuhe mit heller Sohle. Außerdem
hatte er helle Handschuhe an.

Die Tat steht höchstwahrscheinlich im Zusammenhang mit einem
Spielhalleneinbrüchen im Petersberger Gewerbegebiet "Alte Ziegelei"
am 13. Dezember sowie in der Fuldaer Kreuzbergstraße am 2.
Weihnachtstag (wir berichteten).

Taschendiebe stehlen Handies

FULDA - Taschendiebe trieben offenbar am Mittwoch (27.12.) im
Fuldaer Stadtgebiet ihr Unwesen: Gegen 08:30 Uhr stahlen sie ein
"Apple iPhone 7" aus der Jackentasche eines 27-jährigen Mannes aus
Fulda, der im Bus der Linie vier von der Innenstadt in Richtung
Washingtonallee unterwegs war. Als der Mann das Fehlen seines Handys
feststellte und von einem anderen Telefon aus seine Nummer wählte,
meldete sich ein Mann in arabischer Sprache, der kurz darauf wieder
auflegte. Danach blieb das Handy ausgeschaltet.

Am Nachmittag, gegen 15:45 Uhr, stahlen Diebe ein goldenes
Mobiltelefon der Marke "Samsung", Modell "Galaxy S6". Die 32 Jahre
alte Besitzerin war in einem Bekleidungsgeschäft im Steinweg
unterwegs und hatte ihr Handy in der Jackentasche verstaut. Im
Kassenbereich stellte sie fest, dass das Telefon gestohlen war. Ein
Kontrollanruf verlief ergebnislos, weil es bereits ausgeschaltet war.

Die Polizei empfiehlt, Handies, Portemonnaies und andere
Wertgegenstände stets in verschiedenen verschlossenen Innentaschen
der Kleidung möglichst dicht am Körper zu tragen. Hand- und
Umhängetaschen halten Sie am besten verschlossen und tragen sie auf
der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.

Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.

Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen - Fulda (Hünfeld, Hilders), übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Steinweg

Verkehrsunfälle
05.06.2020 - Steinweg
Eichenzell - Am Donnerstag, den 04.06.2020, kam es gegen 14.55 Uhr zu einem Alleinunfall. Ein 22-jähriger BMW-Fahrer aus Eichenzell befuhr die L3430 von Kerzell kommend in Fahrtrichtung Löschenrod. Na... weiterlesen
Korrekturmeldung (Tattag) - Zeugenaufruf: 16-Jährige unsittlich berührt
07.08.2018 - Steinweg
Korrekturmeldung: Zeugenaufruf: 16-Jährige unsittlich berührt Bedauerlicherweise ist bei der Tatzeit ein Irrtum unterlaufen. Die angegebene Tatzeit lautet nicht Donnerstag sondern Samstag (04.... weiterlesen
Schlägerei - Diebstahl - Belästigung
06.08.2018 - Steinweg
Zeugenaufruf: Glasflasche auf privater Feier ins Gesicht geworfen FULDA. Am Samstag (04.08.) kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:20 Uhr auf einer privaten Feier im Bereich des Gerloser ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen