zurück

Theaterprojekt "Sehnsüchtig" - Einladung an Medienvertreter; bundesweit einmaliges Projekt; Polizeipräsidium Osthessen beteiligt sich bei "Netzwerk Suchtprävention" Fulda

Schloßstr. - 22.06.2015


Das "Netzwerk Suchtprävention" Fulda veranstaltet am Mittwoch,
01.07.2015, um 15.00 Uhr, im Marmorsaal des Stadtschlosses Fulda ein
Pressegespräch zur Eröffnung des Theaterprojektes "Sehnsüchtig" in
Fulda.

Das Projekt ist bundesweit einmalig und zielt auf eine
Auseinandersetzung Jugendlicher mit ihren eigenen Sehnsüchten und
somit auch auf die Auseinandersetzung mit Suchtmitteln ab.

Sucht- und Gewaltprävention ist nur dann wirksam, wenn Sie
NACHHALTIG und LANGFRISTIG angelegt ist.

Diesem Grundsatz sieht sich das Netzwerk verpflichtet und hat
deshalb im Jahre 2014 ein bundesweit beispielhaftes und einmaliges
Projekt aus der Taufe gehoben.

Das Projekt trägt den Namen "Sehnsüchtig". (siehe beiliegendes
Projektkonzept)

Die Auftaktveranstaltung am 01.07.2015 dient dazu das Projekt, das
zum "Projekt des Monats Juli" der Bundesdrogenbeauftragten Frau
Marlene Mortler geworden ist, zu präsentieren. Wir freuen uns
besonders, dass Frau Marlene Mortler die Schirmherrschaft für dieses
Projekt übernommen hat.

Wir würden uns freuen, Sie am 01.07.2015 um 15.00 Uhr im
Marmorsaal des Stadtschloßes Fulda Schloßstraße 1 36037 Fulda
begrüßen zu können. Um eine bessere Planung zu ermöglichen, bitten
wir um eine kurze Rückmeldung, wenn Sie am genannten Termin
teilnehmen möchten. Bei Rückfragen und gerne auch für weitere
Informationen stehen wir Ihnen unter der unten angegebenen Adresse
zur Verfügung:

Fachstelle für Suchtprävention Caritasverband für die Regionen
Fulda und Geisa e.V. Burkhard Klug Dipl.Sozialpädagoge
Erlebnispädagoge

An der Grillenburg 6 36039 Fulda Tel. 0661/380940924 Fax.
0661/380940929 Burkhard.klug@caritas-fulda.de

Weitere Informationen zum Projekt und zum Netzwerk sind beigefügt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Schloßstr.

Eigentumsdelikte
28.10.2016 - Schloßstr.
Handwerker-Mercedes gestohlen Künzell - Ein Handwerkerfahrzeug, weißer Mercedes Vito, FD-SB 2003, wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (26./27.10.) gestohlen. Das Fahrzeug war in der S... weiterlesen
Bereich Main-Kinzig Faschingsumzug - Zwei junge Männer schwer verletzt - Steinau an der Straße
10.02.2016 - Schloßstr.
(mm) Zwei junge Männer sind am Samstag während des Faschingsumzugs von Unbekannten schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen kam es gegen 17.30 Uhr in der Schloßstraße gegenüber der Brüder-... weiterlesen
Berufsinformationstag der Polizei in der Stadtwache Fulda am Samstag, 13. Juni 2015
11.06.2015 - Schloßstr.
Fragen zum Polizeiberuf? Fragen zu den Einstellungsvoraussetzungen? Fragen zum Einstellungstest? Fragen zum Bachelorstudium? Am Samstag, 13. Juni, besteht für alle Interessierten von 12 bis 18 ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen