Versuchter Raub eines Taxis in der Fuldaer Innenstadt
Langebrückenstr. - 05.03.2017Nur durch Schüsse aus seiner Gaspistole konnte in
den frühen Morgenstunden ein Taxifahrer aus Fulda den Raub seines
Taxis verhindern. Der 55-jährige Taxifahrer hatte in der Nacht zum
Sonntag am Bahnhof in Fulda auf Fahrgäste gewartet. Kurz vor 03:00
Uhr kam dann ein ca. 25-jähriger Mann zum Taxi und wollte in den
Ortsteil Maberzell gefahren werden. Er setzte sich auf den
Beifahrersitz und verhielt sich zunächst unauffällig. Als der
Taxifahrer an der Kreuzung
Langebrückenstraße/Weimarer Straße
aufgrund einer roten Ampel anhalten musste, schlug er jedoch
plötzlich mit beiden Händen auf den Taifahrer ein, der daraufhin den
Motor abstellte und vom Fahrersitz floh. Außerhalb des Fahrzeuges
stellte er fest, dass sich der Fahrgast auf den Fahrersitz gewunden
hatte und versuchte den beigefarbenen VW Caddy zu starten. Daraufhin
schoss er einmal mit seiner Gaspistole in das Taxi. Nun krabbelte der
Täter über den Beifahrersitz aus dem Taxi, lief um das Fahrzeug
herum, stieg wieder auf der Fahrerseite ein und versuchte wiederum
den Motor zu starten. Dies scheiterte jedoch an der falschen
Schalterstellung des Automatikgetriebes. Nach einem zweiten Schuss
des Taxifahrers flüchtete der junge Mann zu Fuß über die dortige
Blumenmauer Richtung Kronhofstraße. Hier konnte er wenige Minuten
später durch eine Funkstreife der sofort alarmierten Fuldaer
Polizeistation gesehen werden. Er konnte jedoch nach einigen Haken
mit hohem Tempo in der Dunkelheit verschwinden. Trotz umfangreicher
Fahndungsmaßnahmen zahlreicher Funkstreifen und dem Einsatz eines
Diensthundes tauchte der junge Mann nicht wieder auf. Es soll sich
bei dem Täter um einen ca. 180 cm großen Südländer handeln, der
akzentfrei deutsch sprach. Er trug eine Brille, hatte eine sportliche
Statur, kurze dunkle Haare und wirkte sehr gepflegt. Der junge Mann
trug einen dunklen Parka und führte einen braun/schwarzen Rucksack
mit. Besonders auffällig waren seine Schuhe. Dem Taxifahrer und der
Funkstreife waren hier die auffällig roten Sohlen aufgefallen. Evtl.
waren auch die Schuhe selbst rot bzw. hatten einen roten Streifen.
Das Taxi wurde zur Spurensicherung sichergestellt. Zeugen des
Tatgeschehens oder Zeugen, die Angaben zu dem Täter machen können
werden gebeten sich bei der Polizei in Fulda unter der Rufnummer
0661/105-0 zu melden.
Schade, KHK PvD des PP Osthessen
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen - Fulda (Hünfeld, Hilders), übermittelt durch news aktuell
12.04.2021 - Langebrückenstr.
Festnahme nach gefährlicher Körperverletzung
Fulda - Nach vorangegangener Körperverletzung konnten Beamte der Polizeistation Fulda in den Abendstunden des Freitags (09.04.) einen 26-jährigen Mann au...
18.03.2021 - Langebrückenstr.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Fulda - Eine 33-jährige Radfahrerin aus Fulda wurde bei einem Unfall am Dienstag (16.03.) leicht verletzt. Ein 52-jähriger Lkw-Fahrer und die Radfahrerin mit Kinde...
31.12.2020 - Langebrückenstr.
Verkehrsunfall - Lichtzeichenanlage beschädigt
Ein Gesamtsachschaden in Höhe von 6.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstag, dem 31.12.2020, gg. 07.30 Uhr in Fulda in der Langebrüc...
03.01.2019 - Langebrückenstr.
Einbrecher in der Schule
Kalbach - Die Schule am Gemeindezentrum in Niederkalbach war das
Ziel von Einbrechern in der Nacht von Neujahr auf Mittwoch (1,/2.1.).
Sie hebelten ein Fenster auf und be...