zurück

Einbrüche - Straßenraub

Langebrückenstr. - 03.01.2019

Einbrecher in der Schule

Kalbach - Die Schule am Gemeindezentrum in Niederkalbach war das
Ziel von Einbrechern in der Nacht von Neujahr auf Mittwoch (1,/2.1.).
Sie hebelten ein Fenster auf und betraten die Innenräume. Auf ihrer
Suche nach Beute fanden sie in einem Schrank zwei Notebooks und einen
Laserdrucker und verschwanden unbemerkt mit ihrer Beute. Der Schaden
beträgt etwa 1.500 Euro.

Mobiltelefon geraubt

Fulda - Ein Mobiltelefon erbeute eine männliche Person, die am
Mittwochvormittag (2.1.), gegen 10.00 Uhr, in der Langebrückenstraße
eine 57-jährige Fußgängerin beraubte. Nach den Angaben der
Geschädigten lief sie auf dem Bürgersteig in Richtung Innenstadt, als
ihr in Höhe des Fußwegs An der Blumenmauer ein Mann begegnete. Im
Vorbeigehen versuchte er ihr die in einer Hand getragene Handtasche
zu entreißen. Dabei fielen beide Personen zu Boden. Im Aufstehen nahm
er das Handy der Frau an sich, welches sie bei dem Sturz verloren
hatte und flüchtete mit seiner Beute zu Fuß auf dem Weg An der
Blumenmauer in Richtung Aueweiher. Von dem Räuber ist lediglich
bekannt, dass er eine Kapuzenjacke trug und nach Angaben der
Geschädigten von arabischem Aussehen war.

Einbruch in Wohnhaus

Eichenzell - Im Zeitraum zwischen dem 30.12.18 und 2.1.19 brachen
Unbekannte in ein Wohnhaus im Akazienweg ein. Die Einbrecher schoben
einen Rollladen nach oben und öffneten gewaltsam das Fenster. Sie
durchsuchten die Räumlichkeiten und verschwanden anschließend
unbemerkt. Ob sie etwas gestohlen haben ist derzeit noch nicht
bekannt.

Hünfeld - Erfolglos verlief der Versuch von unbekannten Tätern in
ein Wohnhaus in der Straße Königsküppel in Michelsrombach
einzubrechen. Am Heiligen Abend, vermutlich in der Zeit zwischen
14.30 Uhr und 16.30 Uhr, hebelten sie an der Wohnungstür und
verschwanden ohne Beute, als es ihnen nicht gelang, diese zu öffnen.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon
0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache
unter www.polizei.hessen.de

Martin Schäfer Leiter Pressestelle Tel.: 0661 / 105-1010




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon:
Fulda (0661-105-1011)
Bad Hersfeld: (06621-932-131)
Vogelsberg: (06641-971-130)
E-Mail: Pressestelle.PPOH@Polizei.Hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Langebrückenstr.

Festnahme nach gefährlicher Körperverletzung - Kennzeichendiebstahl - Brand von Feuerholz - Feuer an Gaststättengebäude - Mülltonnenbrand - Fahrräder aus Keller gestohlen - Einbruch in Lagerha
12.04.2021 - Langebrückenstr.
Festnahme nach gefährlicher Körperverletzung Fulda - Nach vorangegangener Körperverletzung konnten Beamte der Polizeistation Fulda in den Abendstunden des Freitags (09.04.) einen 26-jährigen Mann au... weiterlesen
Unfallmeldungen
18.03.2021 - Langebrückenstr.
Verkehrsunfall mit Personenschaden Fulda - Eine 33-jährige Radfahrerin aus Fulda wurde bei einem Unfall am Dienstag (16.03.) leicht verletzt. Ein 52-jähriger Lkw-Fahrer und die Radfahrerin mit Kinde... weiterlesen
Unfallmeldung aus dem PP Osthessen
31.12.2020 - Langebrückenstr.
Verkehrsunfall - Lichtzeichenanlage beschädigt Ein Gesamtsachschaden in Höhe von 6.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstag, dem 31.12.2020, gg. 07.30 Uhr in Fulda in der Langebrüc... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen