zurück

Parkverstoß bringt Dealer ins Gefängnis

Akazienweg - 12.01.2017

Fulda - Beamten der Polizeistation Fulda fiel am
Mittwoch (11.01.) ein falsch geparkter BMW im Fuldaer Akazienweg
auf. Bei der Überprüfung des Kennzeichens stellte sich heraus, dass
diese im Dezember 2016 in Fulda gestohlen wurden. Die Kripo übernahm
nun die weiteren Ermittlungen und konnte mit Unterstützung einer
operativen Einheit wenig später den 26-jährigen Nutzer des Pkw
festnehmen. Unter anderem wegen Drogendelikten war der Mann den
Beamten bereits hinreichend bekannt und auch an diesem Tag fanden sie
bei ihm 95 Gramm Amphetamin, 75 Gramm Haschisch und 2 Gramm Kokain.
Erfolgreich, aus Sicht der Ermittler, verlief auch die anschließende
Durchsuchung der Wohnung des Mannes, die er mit seiner 21-Jährigen
Freundin bewohnt. Hier beschlagnahmten die Rauschgiftfahnder nochmals
212 Gramm Amphetamin, 77 Gramm Marihuana, 30 Gramm Haschisch, 22
Ecstasy-Pillen, 4 g Kokain, einen Schlagring, ein als Scheckkarte
getarntes Messer, eine Schreckschusspistole, 39 Schuss
Kleinkalibermunition und zwei gestohlene Smartphones.

Neben einem Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz
erwarten den 26-Jährigen nun weitere Ermittlungsverfahren wegen
Verstößen gegen das Waffengesetz und wegen Hehlerei. Erst im November
2016 war er vom Landgericht Fulda wegen mehrerer Drogendelikte zu
einer Freiheitsstrafe von 2 Jahren und 4 Monaten verurteilt worden.
Da das Urteil bereits rechtskräftig ist und der Strafantritt
unmittelbar bevorstand, wurde er direkt in die Justizvollzugsanstalt
Fulda eingeliefert.

Ebenfalls wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
durchsuchten die Ermittler des Rauschgiftkommissariats am Donnerstag
(12.01.) auch die Wohnungen eines 26-Jährigen aus Künzell und eines
32-Jährigen aus Ebersburg. In Künzell fanden die Beamten geringe
Mengen Marihuana. In Ebersburg wurden 30 g Marihuana, fünf
Ecstasy-Pillen und diverses Verpackungsmaterial sichergestellt.

Die sichergestellten Drogen hätten im Straßenverkauf einen Preis
von über 5000 Euro erzielen können.

Text: Kripo Fulda

Martin Schäfer Leiter Pressestelle Tel.: 0661 / 105-1010




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipr?sidium Osthessen - Fulda (H?nfeld, Hilders), übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Akazienweg

Einbruch in Einfamilienhaus - "Enkeltrick"-Betrug - Polizei warnt und gibt Hinweise - Briefkasten aufgebrochen - Einbruch in Garage
14.12.2020 - Akazienweg
Einbruch in Einfamilienhaus Eiterfeld-Leibolz - Unbekannte brachen am Freitag (11.12.), zwischen 15 Uhr und 17:50 Uhr, im Akazienweg in ein Einfamilienhaus ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und... weiterlesen
Auf Fußgänger geschossen - zahlreiche Einbrüche und Eigentumsdelikte
31.10.2016 - Akazienweg
Auf Fußgänger geschossen Petersberg - Ein 39-jähriger Petersberger lief am Samstagnachmittag (29.10.), gegen 16.55 Uhr, auf dem Gehweg der Petersberger Straße in Höhe des Blumengeschäfts "Risse"... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen