zurück

Auf Fußgänger geschossen - zahlreiche Einbrüche und Eigentumsdelikte

Akazienweg - 31.10.2016

Auf Fußgänger geschossen

Petersberg - Ein 39-jähriger Petersberger lief am
Samstagnachmittag (29.10.), gegen 16.55 Uhr, auf dem Gehweg der
Petersberger Straße in Höhe des Blumengeschäfts "Risse". Plötzlich
verspürte er einen stechenden Schmerz an seiner Körperrückseite.
Wenig später zuhause angekommen, bemerkte er eine Verletzung auf der
linken Seite seines Rückens. Bei der Untersuchung seiner Jacke
entdeckte er ein Loch und ein kleinkalibriges Projektil in deren
Futter. Vermutlich wurde er aus einem vorbeifahrenden Auto heraus
beschossen. Zum Glück wurde er nur leicht verletzt. Zum Täter und
seinem Motiv liegen derzeit keine Hinweise vor.

Zahlreiche Einbrecher nutzen die "Dunkle Jahreszeit"

Hünfeld - Ein Imbissstand in der Kaiserstraße war das Ziel von
Einbrechern in der Nacht von Samstag auf Sonntag (29./30.10.). Sie
brachen die Hintertür auf und durchsuchten den Geschäftsraum. Sie
brachen die Registrierkasse auf und stahlen das Wechselgeld, außerdem
rissen sie einen Flachbildschirm samt Halterung von der Wand. Nachdem
sie noch einige Flaschen mit Getränken eingesteckt hatten, flüchteten
sie mit ihrer Beute. Der Schaden beträgt mehrere hundert Euro.

Eichenzell - Zwischen Samstagmittag (29.10.), 12.00 Uhr und
Sonntagnachmittag (30.10.), 14.00 Uhr, brachen Unbekannte durch die
Terrassentür in ein Wohnhaus im Akazienweg ein. Auf der Suche nach
Beute fanden sie eine Schmuckschatulle und stahlen daraus diversen
Goldschmuck. Der Schaden beträgt mehrere hundert Euro. Bereits in der
Nacht von Donnerstag auf Freitag (27./28.10.) brachen Diebe in die
Werkstatt eines landwirtschaftlichen Anwesens in der Fuldaer Straße
ein. Die Täter stahlen mehrere Elektrowerkzeuge, darunter eine
Bosch-Schlagbohrmaschine und einen Makita-Trennschleifer. Der Schaden
beträgt etwa 200 Euro.

Burghaun - In ein Wohnhaus in der Eisfeldstraße in Rothenkirchen
versuchten Einbrecher am Freitag (28.10.) vor 11.20 Uhr, zu gelangen.
Die Bewohner entdeckten zu dieser Zeit, dass Unbekannte versucht
hatten ein Fenster aufzuhebeln. Allerdings verschwanden sie ohne
weiteres Vorgehen, unbemerkt und ohne Beute.

Eiterfeld - In ein Wohnhaus in der Soisbergstraße brachen Diebe am
vergangenen Wochenende (28.-30.10.) ein. Sie bauten einen
Bewegungsmelder ab und brachen die Terrassentür auf. Da das Haus
zumeist als Ferienwohnung genutzt wird, fand sich nichts
Stehlenswertes, und die Einbrecher verschwanden ohne Beute. Ebenfalls
in das Pfarrhaus in der Marktstraße wurde am Samstag (29.10.),
zwischen 19.30 Uhr und 21.30 Uhr, eingebrochen. Nachdem die Täter
vergeblich an Fenstern und Türen gehebelt hatten, gelang es ihnen,
durch ein Kellerfenster in die Innenräume zu gelangen. Sie
durchsuchten schließlich das Büro, bevor sie unbemerkt wieder
verschwanden. Ob sie etwas gestohlen haben, ist noch nicht bekannt.

Großenlüder - Mehrere Ringe und eine Taschenuhr erbeuteten
Einbrecher am Sonntag (30.10.), zwischen 17.20 Uhr und 18.20 Uhr, aus
einem Wohnhaus in der Straße "An der Röthe". Durch ein aufgehebeltes
Fenster gelangten sie in die Innenräume und durchsuchten diese. Der
Schaden beträgt etwa 900 Euro. In der Jahnstraße in Unterbimbach
verschwand ebenfalls am Sonntag, zwischen 15.30 Uhr und 19.20 Uhr,
Bargeld aus einem Wohnhaus. Die Diebe waren durch ein
Wohnzimmerfenster eingedrungen, nachdem sie den Bewegungsmelder außer
Betrieb gesetzt hatten. Möglicherweise besteht hier ein
Tatzusammenhang.

Fulda - Am Sonntag (30.10.), zwischen 14.00 Uhr und 21.50 Uhr,
brachen Diebe durch ein gekipptes Fenster in ein Wohnhaus in der
Anton-Schmitt-Straße in Horas ein. Auf der Suche nach Beute fanden
sie etwa 150 Euro Bargeld und nahmen es mit. Bereits in der Nacht von
Donnerstag auf Freitag (27./28.10.) brachen Diebe in eine Gaststätte
in der Dr.-Dietz-Straße ein. Sie drückten ein Fenster ein und
kletterten in die Innenräume. Auf ihrer Suche nach Beute fiel ihnen
das Wechselgeld aus der Kasse in die Hände. Außerdem stahlen sie
einige Flaschen Bier der Marke Efes. Der Schaden beträgt etwa 170
Euro.

Ebersburg - In der Rhönstraße in Weyhers brachen Diebe bereits
zwischen dem 22. Oktober und Freitag (28.10.) ein. Sie brachen ein
Fenster auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Ob etwas gestohlen
wurde, muss nach Rückkehr der Geschädigten überprüft werden.

Neuhof - In der Waldstraße brachen Diebe am Samstag (29.10.),
zwischen 18.00 Uhr und 22.30 Uhr, in ein Wohnhaus ein. Sie kletterten
auf den Balkon im ersten Stock und brachen die Tür auf. Sie stahlen
Goldschmuck im Wert von etwa 1.000 Euro.

Fahrrad gestohlen

Neuhof - Im Birkigweg in Giesel wurde zwischen Freitag und
Samstag (28./29.10.) ein Fahrrad gestohlen. Das Zweirad der Marke
Ghost, Sona 3 2015 RH/44S, Rahmennummer GHO243909, hat einen Wert von
etwa 430 Euro und war zur Tatzeit in einer Garage abgestellt.

Autos aufgebrochen

Fulda - Einen silberfarbigen Koffer mit einem Sennheiser
Funkmikrofon und ein Kopfhörerset im Gesamtwert von etwa 1.000 Euro
erbeuteten Diebe, die am Samstag (30.10.), vor 07.30 Uhr, ein
geparktes Auto in der Magdeburger Straße aufbrachen. Um an die Beute
zu gelangen, schlugen die Täter eine Scheibe ein und stahlen den gut
sichtbaren Koffer von der Rücksitzbank.

Eichenzell - In der Straße "An der schönen Fulda" in Rothemann
brachen Diebe zwischen Samstagabend (29.10.), 21.00 Uhr und
Sonntagnacht (30.10.), 02.20 Uhr, ein auf dem Parkplatz vor dem
Bürgerhaus abgestelltes Auto auf. Durch eine eingeschlagene Scheibe
gelangten sie in den Innenraum und stahlen das auf dem Rücksitz
abgelegte Laptop und eine Sporttasche mit Bekleidung, Duschzeug,
Schmuck und einem Föhn. Der Schaden beträgt etwa 1.200 Euro.

Fulda - Auf dem Parkplatz eines Elektronikmarktes in der
Petersberger Straße brachen Diebe am Donnerstag (27.10.), zwischen
13.00 Uhr und 16.00 Uhr in einen abgestellten Renault Megane ein. Die
Diebe erbeuteten eine kleine Umhängetasche mit persönlichen
Dokumenten, darunter auch einen Reisepass sowie ein Handy WIKO-fever.
Der Schaden beträgt etwa 800 Euro.

Moped ohne Motor gestohlen

Fulda - Ein Simson Moped mit dem Versicherungskennzeichen 351-KSM
vom Typ KR 51/1 und der Fahrzeugnummer 393159, im Wert von etwa 900
Euro, wurde am Donnerstag (27.10.), zwischen 20.00 Uhr und 22.00 Uhr,
gestohlen. Das Zweirad war auf dem Gehweg vor dem Haus Nummer 20
abgestellt und mit einem Ringschloss um das Hinterrad gesichert.
Interessant ist, dass der Motor des Fahrzeugs ausgebaut war.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon
0661 / 105 - 0, jede andere Polizeidienststelle, oder die
Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Martin Schäfer Leiter Pressestelle Tel.: 0661 / 105-1010




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipr?sidium Osthessen - Fulda (H?nfeld, Hilders), übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Akazienweg

Einbruch in Einfamilienhaus - "Enkeltrick"-Betrug - Polizei warnt und gibt Hinweise - Briefkasten aufgebrochen - Einbruch in Garage
14.12.2020 - Akazienweg
Einbruch in Einfamilienhaus Eiterfeld-Leibolz - Unbekannte brachen am Freitag (11.12.), zwischen 15 Uhr und 17:50 Uhr, im Akazienweg in ein Einfamilienhaus ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und... weiterlesen
Parkverstoß bringt Dealer ins Gefängnis
12.01.2017 - Akazienweg
Fulda - Beamten der Polizeistation Fulda fiel am Mittwoch (11.01.) ein falsch geparkter BMW im Fuldaer Akazienweg auf. Bei der Überprüfung des Kennzeichens stellte sich heraus, dass diese im Dezem... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen