zurück

Einbrüche und Diebstähle, Sachbeschädigung und Brandstiftungen / Lagemeldung von Dienstag, 06. Juni 2017

Weimarer Str. - 06.06.2017

Auto beschädigt

FULDA - Einen schwarzen BMW "X1" beschädigten Unbekannte am
vergangenen Freitag (02.06.) zwischen 09:45 Uhr und 13:45 Uhr. Das
Auto war zur Tatzeit auf einem Parkplatz in der Weimarer Straße
abgestellt. Die Täter schlugen ein etwa handgroßes Loch in die
hintere Seitenscheibe, öffneten das Fahrzeug jedoch nicht. Der
Schaden beträgt rund 250 Euro.

Einbrecher ohne Beute

FULDA - In der Nacht von Freitag (02.06.) auf Samstag (03.06.)
brachen Unbekannte in ein leer stehendes Wohnhaus in der
Biebersteinstraße ein. Die Täter öffneten die Eingangstür gewaltsam
und durchsuchten drinnen sämtliche Räume. Dabei fanden sie
offensichtlich kein geeignetes Diebesgut. Ohne Beute verließen sie
den Tatort wieder.

Werkzeug aus Gartenhütte gestohlen

FULDA - Aus einem Geräteschuppen auf einer Gartenparzelle im
Kleingartengelände in der Heidelsteinstraße stahlen Unbekannte in der
Zeit zwischen dem vergangenen Dienstag (30.05.) und Freitag (02.06.)
einen Kompressor und Werkzeug. Die Täter zerschnitten zunächst den
Maschendrahtzaun um das Gartengrundstück und hebelten anschließend
die Tür zum Schuppen auf. Drinnen fanden sie ihre Beute im Wert von
rund 200 Euro, mit der sie nach der Tat die Flucht ergriffen.

Fahrraddiebstahl

KÜNZELL - Das weiße Trekkingfahrrad eines 11-jährigen Mädchens aus
Künzell stahlen Unbekannte am Freitagvormittag (02.06) zwischen 08:00
Uhr und 12:00 Uhr, aus dem Fahrradständer vor der Schule im Hahlweg.
Das Kind hatte das weiße Fahrrad im Wert von rund 300 Mark dort
abgestellt und mit einem Stahlschloss gesichert. Die Diebe
durchtrennten das Schloss und ließen es am Tatort zurück. Mit ihrer
Beute flüchteten sie unerkannt.

Tasche gestohlen

FULDA - Ein unbekannter Dieb hat in der Nacht zum vergangenen
Sonntag (04.06.) um kurz nach Mitternacht in einer Gaststätte in der
Brauhausstraße eine Tragetasche gestohlen. In dem Stoffbeutel mit der
markanten Aufschrift "I love Harry Potter" befanden sich die
Geldbörse, ein Schlüsselbund sowie die schwarze Regenjacke der
Geschädigten. Die junge Frau aus Eichenzell hatte die Tasche
während ihres Besuchs der Gaststätte neben sich abgelegt. Zeugen
können den mutmaßlichen Dieb wie folgt beschreiben: Es handelt sich
um einen 50 Jahre alten und 1,80 Meter großen Mann von schlanker
Statur und mit kurzen grauen Haaren. Er trug eine schwarze
Baseball-Kappe und eine Brille mit schwarzem Gestell. Der Mann war
mit einem schwarz-weiß gestreiften T-Shirt, einer dreiviertellangen
Hose sowie einer blauen Jacke bekleidet.

Einbrecher in der Winfriedschule

FULDA - Am Pfingstmontag (05.06.), zwischen 15:30 und 17:30 Uhr,
brachen Unbekannte über das Dach in die Winfriedschule in der
Leipziger Straße ein. Die Täter bestiegen zunächst einen Zwischenbau
zwischen Aula und Schulturnhalle und stiegen durch eine
eingeschlagene Fensterscheibe in das Gebäude. Drinnen versuchten sie
in der Cafeteria aufgestellte Automaten aufzubrechen, was ihnen
jedoch nicht gelang. Bei ihrer Flucht auf dem Einstiegsweg
beobachteten Zeugen die beiden Täter. Sie beschreiben sie wie folgt:
Beides sind Männer im Alter zwischen 18 und 20 Jahren, die mit
schwarzen T-Shirts und schwarzen Shorts bekleidet waren. Einer der
beiden Männer hatte auffallend blonde, vermutlich gefärbte,
hochgestellte Haare. Der andere hatte eine hellbraune Gesichtsfarbe
und länger schwarze Haare. Es entstand Sachschaden von rund 200 Euro.

Zwei Einbrüche in Hünfelder Stadtteilen

HÜNFELD - Auf Schmuck hatten es Einbrecher am Pfingstmontag in der
St.-Antonius-Straße im Stadtteil Großenbach abgesehen. Zwischen 13:00
Uhr und 19:25 Uhr hebelten die Täter die Hintertür des
Einfamilienhauses auf und durchsuchten drinnen die Räume. Mit ihrer
Beute im Wert von rund 500 Euro flüchteten die Diebe unerkannt. Der
Sachschaden beträgt rund 300 Euro. Auch im Stadtteil Kirchhasel waren
Einbrecher über das lange Wochenende unterwegs. In der Zeit zwischen
dem vergangenen Donnerstag (01.06.) bis zum Pfingstmontag (05.06.)
brachen sie in einen Lagerraum in der Straße "Im Winkel" ein. Dort
entwendeten sie verschiedene Arbeitsgeräte, darunter einen
Kompressor, eine Kettensäge, eine Werkzeugkiste und Schleifwerkzeug.
Mit der Beute im Wert von rund 1.300 Euro flüchteten die Diebe.

Einbruch in Sonnenstudio

KÜNZELL - In ein Sonnenstudio in der Justus-Liebig-Straße brachen
Unbekannte in der Zeit zwischen Pfingstsonntagabend (04.06.) und
Pfingstmontag (05.06.) ein. Die Täter gelangten über eine Baustelle
im Erdgeschoss in das Gewerbeanwesen und verschafften sich von dort
aus Zutritt zu den Räumen des Studios. Dort fanden sie beim
Durchsuchen von Schränken und Schubladen ihre Beute, Bargeld in noch
unbekannter Höhe sowie einen türkisfarbenen Bluetooth-Lautsprecher
der Marke "JBL", Modell "Flip 3" im Wert von rund 120 Euro.

Brandserie an Hochsitzen rund um Hünfeld

HÜNFELD - Mehrere Brände hielten die Feuerwehren und auch die
Polizei im Hünfelder Land am Pfingstmontag (05.06.) auf Trapp. Gegen
03:30 Uhr brannte zunächst im Stadtteil Nüst in der Nähe der
Schutzhütte "Dicke Eiche" ein mobiles Toilettenhäuschen aus
Kunststoff. Unbekannte hatten es auf die Seite geworfen und
vermutlich mit einem Brandbeschleuniger angesteckt. Am Nachmittag,
gegen 16:30 Uhr, meldete die Feuerwehr sodann zwei brennende
Hochsitze im Bereich zwischen Nüst und Dammersbach sowie in
Rudolphshahn. Etwa eine Stunde später brannte in Burghaun,
Hartmannshöhe, ein Hochsitz sowie sechs Siloballen. Den letzten Brand
des Tages meldete die Feuerwehr dann gegen 20:30 Uhr. Im Bereich der
Kreuzfeldstraße in Rothenkirchen hatten Unbekannte einen weiteren
Hochsitz in Brand gesetzt. Glücklicherweise wurde niemand durch die
verschiedenen Feuer verletzt. Es blieb in allen Fällen beim
Sachschaden. Die Beamtinnen und Beamten der Hünfelder Polizei haben
die Ermittlungen aufgenommen.

Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.

Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen - Fulda (Hünfeld, Hilders), übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Weimarer Str.

Zwei Demonstrationen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in Fulda
18.10.2020 - Weimarer Str.
Am Nachmittag kam es in der Fulader Innenstadt zu zwei Demonstrationen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Gegner der Pandemie-Vorsichtsmaßnahmen versammelten sich um 15.00 Uhr auf dem Busparkpla... weiterlesen
In Jugendzentrum eingedrungen - Bienenstöcke gestohlen
10.06.2020 - Weimarer Str.
In Jugendzentrum eingedrungen Fulda - In der Nacht zu Dienstag (09.06.) drangen Unbekannte gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Jugendzentrums in der Weimarer Straße ein. Dabei hebelten die Täter me... weiterlesen
Fahrraddiebstahl - Sachbeschädigung durch Graffiti - Spritztour mit Minibagger
14.09.2018 - Weimarer Str.
Fahrraddiebstahl Fulda - Am Donnerstag, gegen 13:55 Uhr, stahlen unbekannte Täter im Bereich des Parkplatzes Weimarer Straße ein blaues Herrenrad der Marke Peugeot. In einem am Rad angebrachten ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen