zurück

Schlägerei - Autoaufbrecher festgenommen - Seniorin bestohlen

Wallweg - 11.08.2015

Junger Mann geschlagen und getreten

Fulda - Ein 23-jähriger Mann aus Fulda erstattete am Montag,
(10.8.) bei der Polizei Anzeige wegen Körperverletzung. Nach seinen
Angaben befand er sich an diesem Tag, gegen 19.00 Uhr, mit seiner
Freundin am Esperantoplatz, als diese von einem unbekannten Mann
durch eine "unflätige" Bemerkung beleidigt wurde. Als er sich dagegen
verbal zur Wehr setzte, kam der Täter auf ihn zu und schlug und trat
auf ihn ein. Außerdem bedrohte er ihn mit einem Messer. Der Schläger
war etwa 180 Zentimeter groß, etwa Anfang bis Mitte 20, von schlanker
Gestalt, mit kurzen blonden und gegelten Haaren mit Undercut. Er war
bekleidet mit hellblauen Jeans, deren Beine er hochgekrempelt hatte
und einem weißen Pullover mit Aufdruck. Sein Begleiter war im
gleichen Alter, etwa zehn Zentimeter kleiner, von sportlicher Statur,
dunkler Hautfarbe und schwarzen Haaren. Er war bekleidet mit dunklen
Jans und hellem Oberteil.

Autoaufbrecher festgenommen

Fulda - Nach dem Hinweis eines Zeugen ertappte eine Streife der
Polizeistation Fulda am Montagmorgen (10.8.), gegen 05.00 Uhr, zwei
Autoaufbrecher im Wallweg auf frischer Tat. Die beiden Männer, ein 30
Jähriger aus Frankfurt und ein 27 Jähriger aus Bochum, hatten gerade
ein Autofenster aufgehebelt, als die Polizeistreife eintraf. Während
einer der beiden sich in dem Wagen versteckte, schlenderte der zweite
so davon, als sei er an dem Autoaufbruch nicht beteiligt. Während der
weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass die beiden Männer
wenige Tage zuvor in der Straße Am Brückenrasen ebenfalls ein Auto
aufgebrochen hatten. Dabei stahlen sie aus dem Innenraum einen
Koffer mit medizinischen Gerätschaften im Wert von etwa 7.000 Euro.
Da sie damit nichts anfangen konnten, warfen sie ihn in der Nähe weg.
Er wurde jedoch von einem ehrlichen Finder entdeckt und konnte an den
Geschädigten ausgehändigt werden. Die beiden Autoaufbrecher wurden
nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Seniorin Stoffbeutel vom Rollator gerissen

Fulda - Am frühen Montagnachmittag (10.8.), um 15.40 Uhr, stahl
ein dreister Jugendlicher einer 74-jährigen Seniorin den Stoffbeutel
mit Portemonnaie, den sie an den Griff ihres Rollators gehängt hatte.
Die ältere Dame war in der Goerdeler Straße unterwegs, als ihr der
Teenager begegnete. Im Vorbeigehen griff er sich den Beutel und lief
in Richtung Geschwister-Scholl-Schule davon. Ein unbekannter Zeuge
fand den Beutel wenig später und brachte ihn zurück. Allerdings war
die darin befindliche Geldbörse mit Dokumenten, persönlichen Papieren
und Bargeld gestohlen worden.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon
0661 / 105-0, jede andere Polizeidienststelle, oder die Onlinewache
unter www.polizei.hessen.de.

Martin Schäfer, KHK Pressesprecher Tel.: 0661 / 105-1010




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Wallweg

Einbruch in Keller eines Mehrfamilienhauses
25.05.2021 - Wallweg
Einbruch in Keller eines Mehrfamilienhauses Fulda - Den Keller eines Mehrfamilienhauses im Wallweg betraten Unbekannte am Sonntagabend (23.05.), gegen 21 Uhr, unerlaubt. Vermutlich gelangten die Ein... weiterlesen
Sachbeschädigung an Auto - Baucontainer aufgebrochen - Pkw aufgebrochen
12.06.2020 - Wallweg
Sachbeschädigung an Auto Künzell - In der Nacht auf Mittwoch (10.06.) warfen Unbekannte in der Straße "Am Riedrain" im Ortsteil Engelhelms die Scheibe der Beifahrertür eines grauen Opel Astra ein. Da... weiterlesen
Motorradfahrer bei Zusammenstoß leicht verletzt - Kleinkraftrad übersehen - Mann beim Ausparken leicht verletzt
30.10.2019 - Wallweg
Motorradfahrer bei Zusammenstoß leicht verletzt Fulda. Am Dienstag (29.10.) kam es gegen 10:40 Uhr im Wallweg zu einem Verkehrsunfall. Ein 79-jähriger Suzuki-Swift-Fahrer aus Fulda wollte den Parkp... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen