Autoaufbrecher und Diebe unterwegs
Schleyerstr. - 26.08.2016Autos aufgebrochen FULDA - Die Scheibe der
Beifahrerseite eines schwarzen BMW schlugen unbekannte Täter am
Donnerstagvormittag (25.08.) zwischen 10:30 Uhr und 11:20 Uhr ein.
Aus dem Inneren des Fahrzeugs, welches im Gallasiniring geparkt war,
entwendeten die Diebe anschließend eine braune Lederaktentasche. Auch
wenn die Tasche bereits wenig später in der Nähe des Tatortes
aufgefunden werden konnte, fehlen noch immer Unterlagen, USB-Sticks
und Ordner im Wert von etwa 100 EUR.
Auch bei einem in der Pacelliallee geparkten grauen Opel Vectra
beschädigten die Täter die Scheibe der Beifahrerseite und entwendeten
ein Smartphone der Marke Samsung, ein Taschenmesser und eine kleine
Tasche. Die bislang Unbekannten schlugen zwischen 10:30 Uhr und
11:40 Uhr zu und nahmen Diebesgut in Höhe von etwa 800 EUR mit sich.
Die wenige Zentimeter geöffnete Scheibe der Beifahrertür nutzten
Diebe am Donnerstagvormittag (25.08.) zwischen 11:10 Uhr und 11:45
Uhr, um in einen schwarzen Opel Signum zu gelangen. Aus dem Inneren
des ebenfalls in der Pacelliallee geparkten Fahrzeugs stahlen die
Täter ein mobiles Navi, ein Samsung-Smartphone, eine Geldbörse und
Bargeld. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 700 EUR.
Auf Grund der örtlichen Nähe der Tatorte und der zeitlichen
Überschneidungen geht die Polizei momentan davon aus, dass es sich
bei allen drei Aufbrüchen um dieselben Täter handelte.
Bargeld aus Firma gestohlen FULDA - In das Kantinengebäude einer
Firma in der
Schleyerstraße stiegen Unbekannte in der Zeit von
Mittwoch (24.08.), 16.00 Uhr, bis Donnerstag (25.08.), 07.15 Uhr,
ein. Im Inneren brachen sie verschlossene Schranktüren auf und nahmen
Bargeld in noch nicht bekannter Höhe mit sich. Die Ermittlungen
dauern an.
Fahrrad gestohlen FULDA - Unbekannte Täter entwendeten am
Mittwochnachmittag (24.08.) ein in der Nikolausstraße abgestelltes
Damenrad. Die Geschädigte hatte das schwarz-graue Bike der Marke Cyco
gegen 14:30 Uhr an eine Laterne gekettet. Als sie etwa eine Stunde
später zurückkam, bemerkte sie den Diebstahl des etwa 150 EUR teuren
Fahrrades und des Spiralschlosses.
Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.
Conny Jehnert Pressesprecherin Tel.: 0661 / 105 - 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
Original Content von: Polizeipr?sidium Osthessen - Fulda (H?nfeld, Hilders), übermittelt durch news aktuell