zurück

Einbrüche, Diebstähle, ein brennender Hochsitz, Sachbeschädigungen und ein unvollendeter Raubüberfall / Lagemeldung vom Heiligabend bis Sonntag, 27. Dezember 2015

Ronsbachstr. - 28.12.2015

Kellerräume aufgebrochen

FULDA - Werkzeuge und Haushaltsartikel stahlen Unbekannte im
Zeitraum vom vergangenen Montag- (21.12.) bis Dienstagnachmittag
(22.12.) aus Kellerräumen in der Pacelliallee. Die Einbrecher
gelangten in ein Mehrparteien-Mietshaus und hebelten im Keller
mehrere Verschläge auf. Das Diebesgut hat einen Wert von rund 800
Euro. Am Mittwochnachmittag (23.12.), gegen 15:00 Uhr, brachen
Unbekannte den Kellerverschlag eines Hauses in der Ronsbachstraße auf
und entwendeten Kleidungsstücke und Lebensmittel im Wert von rund 150
Euro.

Vorderrad von Mountainbike gestohlen

HÜNFELD - In der Nacht von Dienstag (22.12.) auf Mittwoch (23.12.)
stahlen Unbekannte das Vorderrad eines Mountainbikes. Das Fahrrad
stand mit einem Schloss gesichert am Fahrradständer des Hünfelder
Bahnhofs im Bereich der Unterführung abgestellt. Das gestohlene
Vorderrad hat einen Wert von rund 100 Euro.

Fensterscheibe eingeworfen

KÜNZELL - Mit einem Steinwurf beschädigten Unbekannte in der Nacht
von Dienstag (22.12.) auf Mittwoch (23.12.) die Fensterscheibe zu
einem Lagerraum des Gemeindezentrums im Hahlweg. Dabei entstand
Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Unklar ist, ob es sich bei der
Tat um einen Einbruchsversuch handelt oder lediglich eine
Sachbeschädigung vorliegt.

Einbrecher scheitern

EICHENZELL - Ohne Erfolg versuchten Unbekannte, am vergangenen
Mittwoch (23.12.) in der Zeit zwischen 01:00 Uhr in der Nacht bis
gegen 13:00 Uhr am Nachmittag, in ein Einfamilienhaus in der
Buttlarstraße einzubrechen. Die Täter hebelten mit einem Werkzeug an
der Terrassentür auf der Gebäuderückseite. Zwar splitterte dabei das
Glas im Bereich des Türgriffs, jedoch gelang es den Einbrechern
nicht, die Tür zu öffnen. So entstand lediglich Sachschaden.
Autokennzeichen gestohlen FLIEDEN - Die beiden amtlichen
Kennzeichenschilder FD-MW 205 stahlen Unbekannte am Mittwochabend
(23.12.) von einem blauen Audi 80. Das Auto stand zur Tatzeit
zwischen 18:30 Uhr und Mitternacht auf dem Parkplatz eines
Grundstücks in der Straße Kappenmühle.

Diebe stehlen Handtasche

GROSSENLÜDER - Aus einem Büroraum in der Gemeindeverwaltung von
Großenlüder stahl ein Unbekannter am Mittwochvormittag (23.12.)
zwischen 08:30 und 12:30 Uhr die Handtasche einer 44-jährigen
Angestellten. In der Tasche befanden sich die Geldbörse mit etwas
Bargeld sowie diversen Karten der Geschädigten.

Hochsitz brannte

EITERFELD - Den Hochsitz eines 56 Jahre alten Jägers aus Eiterfeld
zündeten Unbekannte am Mittwochnachmittag (23.12.), gegen 16:30 Uhr,
an. Der Hochsitz war am Rand eines privaten Waldweges in der zum
Ortsteil Buchenau gehörenden Gemarkung "Die Hardt" aufgestellt.
Anwohner aus Oberstoppel hatten die Rauchentwicklung vom Dorf aus
gesehen. Sie alarmierten die Feuerwehr, die den Brand schnell löschen
konnte. Es entstand Sachschaden in Höhe von mindestens 1.000 Euro.

Einbruchsversuch an Weihnachten

GROSSENLÜDER - Am Ersten Weihnachtstag versuchten Unbekannte im
Zeitraum zwischen 12:30 und 18:00 Uhr, in ein Wohnhaus in der Straße
"Am alten Sportplatz" einzubrechen. Die Täter hebelten mehrmals an
einem Fenster an der Gebäuderückseite. Dabei richteten sie jedoch nur
Sachschaden an. Es gelang ihnen nicht, in das Haus einzusteigen. Der
Schaden beträgt rund 1.500 Euro.

Einbrecher erbeuten Modeschmuck

FULDA - Im Verlauf des Zweite Weihnachtstages suchten Einbrecher
ein Wohnhaus in der Bernhardstraße im Stadtteil Kohlhaus heim. Die
Unbekannten Täter versuchten zunächst, zwei Fenster im rückwärtigen
Bereich des Hauses aufzuhebeln. Dies gelang ihnen jedoch nicht.
Anschließend schlugen sie in eine Fensterscheibe ein Loch und
öffneten dadurch den Fensterflügel. Sie stiegen in das Haus ein und
durchsuchten die Räume. Dabei erbeuteten sie diversen Modeschmuck im
Wert von rund 100 Euro. Ob sonst noch etwas gestohlen wurde, war zum
Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht bekannt. Der Sachschaden beläuft
sich auf rund 1.500 Euro.   Unbekannte verwüsten Vorgärten

HÜNFELD - Während eines Streifzuges durch die Straße "Am
Igelstück" begingen unbekannte Täter am Sonntagmorgen (27.12.), in
der Zeit zwischen 06:00 Uhr und 08:30 Uhr, mehrere
Sachbeschädigungen. Sie zogen ein Lichternetz vom Baum eines
Vorgartens, brachten Zier-Kies durcheinander und zerschnitten ein
Stromkabel. Außerdem entwendeten sie einen Glasstein vor der Haustür
eines Wohnhauses. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf rund 50
Euro.

Reifen zerstochen

FULDA - Beide Reifen eines in der Alfred-Dregger-Allee geparkten
silbernen VW Golfs zerstachen unbekannte Täter mit einem Messer. Die
Tat ereignete sich von Samstag auf Sonntag (26./27.12.), zwischen
19:00 Uhr und 08:00 Uhr. Auch ein in diesem Bereich abgestellter Opel
Vectra wurde beschädigt. Der Schaden beträgt 200 Euro.

Unterstand angezündet

HILDERS - Im Findloser Weg brannte am Sonntagmorgen (27.12.),
gegen 08:45 Uhr, ein Unterstand aus Holz. Die überdachte
Sitzgelegenheit befindet sich hinter dem Dorfgemeinschaftshaus. Auf
bisher unbekannte Art und Weise entzündeten Unbekannte den Holzboden,
sodass ein Sachschaden von etwa 300 Euro entstand.

Schmuck aus Wohnung gestohlen

GROSSENLÜDER - Unbekannte verschafften sich in der Zeit zwischen
dem 18. und 27. Dezember Zugang in ein Wohnhaus in der Straße "Am
Stempel" im Ortsteil Müs. Nach dem Aufhebeln eines Fensters gelangten
sie durch die Balkontür in die Räumlichkeiten und durchsuchten die
untere Wohnung offensichtlich nach Wertgegenständen. Mit einem
silbernen Anhängerkreuz sowie weiterem Schmuck entkamen die
Einbrecher unerkannt. Nach derzeitigen Ermittlungen stehen das
erbeutete Diebesgut sowie die Schadenshöhe noch nicht genau fest. Der
verursachte Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.

Unbekannte beschädigten Weihnachtspyramide

FULDA - Selbst das Wahrzeichen des Fuldaer Weihnachtsmarktes, die
zwölf Meter hohe Pyramide, ist vor Beschädigungen durch vermutlich
übermütige Straftäter nicht gefeit und blieb nicht unversehrt. In der
Zeit zwischen Heiligabend und dem 27. Dezember brachen bislang
Unbekannte mutwillig zwei große Kerzen sowie zwei Dekorationspäckchen
von der Pyramide ab. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf
2.000 Euro.

Einbruch in Metzgerei

FULDA - Das Ziel von Einbrechern war am Sonntagabend (27.12.) eine
Metzgerei in der Straße "Abtstor". Durch ein zuvor gewaltsam
geöffnetes Fenster stiegen die Täter zwischen 18:30 Uhr und 21:55 Uhr
in das Objekt ein und begaben sich in den Verkaufsraum. Während die
Täter mehrere Schränke und eine Kasse durchsuchten, hatten sie es
offensichtlich auf Bargeld abgesehen. Mit zwei erbeuteten Geldtaschen
voller Münzgeld und mehreren hundert Euro verließen die Diebe
unerkannt das Gebäude.

Angestellte verhinderte Raub auf Spielhalle

FULDA - Durch laute Schreie verhinderte die Angestellte einer
Spielothek am frühen Montagmorgen (28.12) vermutlich einen geplanten
Raubüberfall. Zwei mit schwarzen Sturmhauben vermummte Täter betraten
gegen 02:15 Uhr den Haupteingang der Spielhalle in der
Kreuzbergstraße. Weil die 29-jährige Mitarbeiterin sofort hysterisch
zu schreien anfing und in den hinteren Bereich flüchtete,
verschreckte sie die beiden mit bewaffneten Täter, sodass diese die
Spielhalle wieder verließen.

Die beiden Männer werden wie folgt beschrieben: 1. Täter: Circa
1,70 - 1,75 m groß und schlank. Er war mit einer schwarzen Jacke
bekleidet und führte vermutlich einen länglichen Gegenstand,
möglicherweise ein Gewehr, mit sich. 2. Täter: Circa 1,70 - 1,75 m
groß, ebenfalls schlanke Gestalt. Beide Täter waren mit Sturmhauben
maskiert.

Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.

Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Ronsbachstr.

Diebstähle, Einbrüche und Unfälle mit Verletzten
11.09.2020 - Ronsbachstr.
Baumaschine gestohlen Fulda - Zwischen Mittwochnachmittag (09.09.) und Donnerstagmorgen (10.09.) brachen Unbekannte in der Ronsbachstraße in Fulda einen Baucontainer auf und stahlen einen Motorschnei... weiterlesen
Unfallmeldung
31.03.2020 - Ronsbachstr.
Verkehrsunfall mit Personenschaden Fulda - Am Montag (30.03.), kam es gegen 22:25 Uhr, zu einem Verkehrsunfall bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Ein 18-jähriger Mercedes-Fahrer aus Fulda ... weiterlesen
Diebstähle von Roller, Fahrzeugteilen und Kabeltrommel
11.07.2018 - Ronsbachstr.
Roller gestohlen Fulda - In der Ronsbachstraße stahlen Diebe den vor dem Haus Nummer 19 verschlossen abgestellten blauen Motorroller der Marke Zhejiang Qian Jiang mit dem Versicherungskennzeiche... weiterlesen
Einbrecher - Brandstifter - Körperverletzung
10.05.2016 - Ronsbachstr.
Körperverletzung - Zeugen gesucht Fulda - Ein 20-jähriger Mann hat angezeigt, dass er am Montagmorgen (9.5.), gegen 05.00 Uhr, in der Ronsbachstraße zusammengeschlagen worden sei. Nach seinen An... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen