Polizeibeamtin bei Festnahme verletzt
Rhönstr. - 06.06.2019Fulda - Bei der Festnahme eines aus der
psychiatrischen Abteilung des Klinikums geflüchteten Mannes wurde am
Mittwochmorgen (5.6.), gegen 08.25 Uhr, eine Beamtin der
Polizeistation Fulda so schwer verletzt, dass sie auch nach der
ärztlichen Behandlung im Krankenhaus ihren Dienst nicht mehr
fortsetzen konnte.
Im Rahmen der Fahndung überprüfte die eingesetzte Funkstreife auch
die Wohnanschrift des 30-jährigen Mannes in der
Rhönstraße und traf
ihn dort an. Nachdem sie ihm seine Festnahme eröffnet hatten,
weigerte er sich mit den Beamten zu gehen und versuchte zu flüchten.
Zunächst gelang es den Polizisten ihn festzuhalten, doch schließlich
wehrte er sich so heftig, dass die Polizeioberkommissarin zu Boden
stürzte und mit dem Hinterkopf auf den Betonplatten aufschlug. Dabei
verletzte sie sich so schwer, dass sie zur ambulanten Behandlung in
das Krankenhaus gebracht werden musste. Da der Kollege zunächst seine
verletzte Streifenpartnerin versorgte, gelang dem 30-jährigen
Psychiatriepatienten die Flucht. Er konnte allerdings noch im Verlauf
des Tages aufgespürt und festgenommen werden.
Martin Schäfer Leiter Pressestelle Tel.: 0661 / 105-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon:
Fulda (0661-105-1011)
Bad Hersfeld: (06621-932-131)
Vogelsberg: (06641-971-130)
E-Mail: Pressestelle.PPOH@Polizei.Hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell
18.03.2021 - Rhönstr.
Kennzeichenschilder gestohlen
Fulda - Am Mittwochvormittag (17.03.) stahlen Unbekannte die beiden amtlichen Kennzeichen - FD-LO 111 - von einem silbernen VW Golf. Der Geschädigte hatte sein Fahrzeug...
08.12.2019 - Rhönstr.
Von der Fahrbahn abgekommen - 14 000,- Euro Schaden
Ein Gesamtsachschaden in Höhe von 14.000,- Euro ist die Bilanz eines
Verkehrsunfalls am Sonntag, dem 08.12.19, gg. 04.40 Uhr in Eichenzell-Lütter ...
16.10.2017 - Rhönstr.
Fulda - In der Rhönstraße brach in der Montagnacht
(16.10.), gegen 01.00 Uhr, ein Einbrecher in ein Wohnhaus ein.
Nachdem der Täter die Terrassentür aufgehebelt hatte, machte er sich
im Haus auf di...