zurück

Raub, Diebstahl und Einbrüche / Lagemeldung von Dienstag, dem 02. August 2016

Rehweg - 02.08.2016

Frau überfallen und beraubt

Fulda - Eine 46-jährige Frau aus Fulda ist in der Dienstagnacht
(2.8.), kurz nach Mitternacht, von zwei bislang unbekannten Männern
überfallen und beraubt worden. Nach den ersten Ermittlungen der
Polizei und Angaben der Geschädigten Wartete sie in der Kohlhäuser
Straße auf ein Taxi wartete. Plötzlich wurde sie von den beiden
Männern angesprochen, die ihr Bargeld verlangten. Als die Frau angab,
dass sie kein Geld dabei habe, packte sie einer der beiden Männer von
hinten und drückte ihr einen unbekannten Gegenstand gegen den Rücken.
Aufgrund der Bedrohung öffnete sie ihre Handtasche und zog ihren
Geldbeutel heraus. Der zweite Räuber entnahm daraus das Bargeld in
Höhe von mehreren hundert Euro. Nach dem Überfall flüchteten die
beiden Männer zu Fuß in Richtung Frankfurter Straße. Trotz der
umgehend eingeleiteten Nahbereichsfahndung gelang es ihnen zu
entkommen. Die beiden Männer waren etwa 20 Jahre alt und 170
Zentimeter groß und waren bekleidet mit schwarzen Jacken, Bluejeans
und Turnschuhen. Einer der beiden erschien von südländischer
Erscheinung mit kurzen schwarzen Haaren, sein Kumpan war vermutlich
Deutscher mit schlanker Statur und kurzen braunen Haaren.

Einbruch in Kita scheiterte

Fulda - Der Kindergarten im Rehweg in Haimbach war das Ziel
unbekannter Einbrecher im Zeitraum vom 29. Juli bis zum Montag
(1.8.). Die Täter versuchten eine Hintertür aufzuhebeln, ließen aber
von weiterem Vorgehen ab, als es ihnen nicht gelang, die Tür zu
öffnen. Sie verschwanden ohne Beute.

Kennzeichenschilder gestohlen

Eichenzell - FD-EW 265 lauten die beiden Kennzeichenschilder, die
in der Nacht von Sonntag auf Montag (31.7./1.8.) von einem geparkten
LKW in der Straße Am langen Acker gestohlen wurden. Der Schaden
beträgt etwa 60 Euro.

Einbrecher scheitern am "Türmchen"

Eichenzell - Am vergangenen Wochenende (29.-31.7.) versuchten
Unbekannte in einen Nebenraum des "Türmchens" in der Turmstraße
einzubrechen. Sie versuchten das Schloss an der Zugangstür
aufzubrechen und verschwanden ohne Beute, als es ihnen nicht gelang,
diese zu öffnen.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon
0661 / 105 - 0, jede andere Polizeidienststelle, oder die
Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Martin Schäfer Leiter Pressestelle Tel.: 0661 / 105-1010




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen