EINLADUNG / TERMINERINNERUNG / Präventionskampagne für Seniorinnen und Senioren "Senioren sind auf ZACK!" /
Paulustor - 23.05.2018
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich Sie nochmals sehr herzlich zur
Auftaktveranstaltung unserer Präventionskampagne für Seniorinnen und
Senioren "Senioren sind auf ZACK!" am morgigen Donnerstag, 24. Mai
2018, in die
Orangerie Fulda,
Paulustor 4, 36037 Fulda,
einladen.
Ab 14:00 Uhr moderiert Kristin Gesang vom Hessischen Rundfunk ein
Expertengespräch zu vielen Facetten der Sicherheit älterer Menschen.
Mit ihr auf dem Podium sitzen unter anderem Innen-Staatssekretär
Werner Koch, Polizeipräsident Günther Voß, Prof. Dr. med. Martin
Hessmann, Direktor am Klinikum Fulda, IT-Spezialist Johannes Bittner
und Torsten Buchmann vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat. Außerdem
stehen Experten der Polizei für Verkehrssicherheit und
Kriminalitätsbekämpfung Rede und Antwort.
Umrahmt wird das Expertengespräch von Musikbeiträgen des
Hessischen Polizeiorchesters und einem humorvollen Überraschungsgast.
Bei dem anschließenden "Markt der Sicherheit" laden bis 18:00 Uhr
zahlreiche Initiativen die Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen
und Ausprobieren ein. Neben kostenlosen Fahrradcodierungen, Hör- und
Sehtests bietet die osthessische Polizei mit ihren
Kooperationspartnern beispielsweise Informationen zur Sicherheit im
Internet oder beim Onlinebanking an. Experten erklären die
Fahrerassistenzsysteme moderner Pkw.
Wir freuen uns, Sie an der Veranstaltung als Gäste und zur
Berichterstattung begrüßen zu dürfen!
Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon:
Fulda (0661-105-1011)
Bad Hersfeld: (06621-932-131)
Vogelsberg: (06641-971-130)
E-Mail: Pressestelle.PPOH@Polizei.Hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell