zurück

Motorradfahrer flüchtet bei Verkehrskontrolle / Verfolgungsfahrt im Stadtgebiet Fulda / Medienmitteilung von Freitag, den 29. Juli 2016

Moselstr. - 29.07.2016

FULDA - Am frühen Donnerstagabend (28.07.), gegen
18.00 Uhr, sollte durch eine Motorradstreife der Polizeistation Fulda
ein Motorradfahrer in der Moselstraße in Fulda einer
Verkehrskontrolle unterzogen werden.

Der Fahrer einer 500er Suzuki ignorierte die Anhaltezeichen des
Polizeibeamten und fuhr mit hoher Geschwindigkeit über die
Moselstraße durch weitere Straßenzüge im Wohn- und Industriegebiet
von Ziehers-Süd. Von dort aus fuhr er über die Frankfurter Straße in
die von-Schildeck-Str., durchfuhr in diesem Bereich die Baustelle und
weiter über die Dalbergstraße, Franzoßenwäldchen, Künzeller Straße,
Brauhhausstraße in die Robert-Kircher-Straße.

Im Verlauf dieser Verfolgungsfahrt kam es durch die Fahrerin oder
Fahrer der Suzuki zu zahlreichen Rotlichtverstößen,
Geschwindigkeitsüberschreitungen und anderen gefährlichen
Situationen. Um eine Gefährdung oder Schädigung anderer
Verkehrsteilnehmer oder von Fußgängern auszuschließen, brach der
Polizist auf seinem Dienstmotorrad die Verfolgung im Bereich der
Brauhausstraße ab.

Während der Fahndung nach dem flüchtigen Motorrad konnten die
mittlerweile zahlreich eingesetzten Streifen der Polizeistation Fulda
das Motorrad in der Telegrafengasse seitlich vom Gemüsemarkt
auffinden. Die Fahrerin oder der Fahrer flüchtete von dort aus
vermutlich zu Fuß durch die Friedrichstraße in Richtung
Stadtpfarrkirche.

Die Polizei stellte das Motorrad sicher. Gegen den oder die
unbekannte Fahrerin oder Fahrer ist ein Ermittlungsverfahren wegen
Straßenverkehrsgefährdung und anderer Delikten eingeleitet.  
Gegen 20 Uhr am Abend rief ein 32 Jahre alter Mann aus Steinau an der
Straße bei der Polizei an. Er teilte mit, dass er im Auftrag eines
Verwandten ein Motorrad in Fulda verkaufen wollte. Ein Interessent
hätte sich gemeldet, und man habe eine Probefahrt vereinbart. Seit
dem Beginn dieser Probefahrt sei der Mann samt Motorrad nicht
zurückgekehrt. Im Laufe des Gesprächs stellte sich heraus, dass es
sich bei der auf diese Weise möglicherweise entwendeten Maschine um
das früher am Abend sichergestellte Motorrad handelte.

Zeugen, die Hinweise zum Geschehensablauf oder der fahrenden
Person machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation
Fulda unter der Telefonnummer 0661 / 105 - 2301 oder - 2302 zu
melden.

Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Moselstr.

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen Mann nach Streitigkeiten schwerst verletzt
29.04.2020 - Moselstr.
Fulda - Am Dienstagabend (28.04.), gegen 21.30 Uhr, wurde ein 18-jähriger Mann aus Fulda bei einem Streit vor einem Wohnhaus in der Moselstraße schwerst verletzt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlun... weiterlesen
Gestohlenes Fahrrad und Handtasche, beschädigter Pkw, Einbruchsversuch / Lagemeldung von Donnerstag, 02. Februar 2017
02.02.2017 - Moselstr.
Fahrrad gestohlen FULDA - In der Nacht von Montag (30.01.) auf Dienstag (31.01.) stahlen Unbekannte in der Moselstraße ein Fahrrad. Das dunkelblaue Herren-Cityrad der Marke "Schauff", Modell "Ka... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen