zurück

Diebstahl, Einbrüche, Sachbeschädigung, Körperverletzung und Vermisstensuche / Lagemeldung von Mittwoch, 17. Dezember 2017

Martin-Luther-Platz - 27.12.2017

Geldbörse aus Auto gestohlen

BURGHAUN - Aus einem silbernen Mercedes-Benz, A-Klasse,
entwendeten Unbekannte am vergangenen Donnerstag (21.12.), gegen
11:30 Uhr, ein Portemonnaie mit Bargeld, EC-Karten und persönlichen
Dokumenten. Die Geschädigte, eine Frau aus Burghaun, war mit dem Auto
zum Bahnhof gefahren, um dort eine Bekannte abzuholen. Sie parkte auf
dem Park & Ride Parkplatz in der und ging zum Bahnsteig. Während
ihrer kurzen Abwesenheit haben die unbekannten Täter das Auto
geöffnet und das zurückgelassene Portemonnaie gestohlen. Mit einer
der darin befindlichen EC-Karten hoben die Täter am Nachmittag, gegen
16:00 Uhr, noch mehrere hundert Euro Bargeld vom Konto der
Geschädigten ab.

Einbruch in Büroräume

FULDA - In der Nacht von Donnerstag (21.12.) auf Freitag (22.12.)
brachen Unbekannte in ein landwirtschaftliches Anwesen in der
Maberzeller Straße im Stadtteil Horas ein. Die Täter schlugen die
Glasscheibe einer Scheune ein und gelangten in ein dort
eingerichtetes Büro. Drinnen durchwühlten sie mehrere Schränke und
Spinde. Sie fanden einen Möbeltresor und entwendeten aus ihm mehrere
hundert Euro Bargeld. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro.

Junger Mann ins Gesicht geschlagen

FULDA - Am frühen Morgen des Heiligabends, gegen 03:00 Uhr, kam es
am Simpliziusbrunnen in der Löherstraße zu einer Rangelei zwischen
zwei Jugendgruppen. Zusammen mit Freunden stand der 17 Jahre alte
Geschädigte in der Löherstraße Ecke Gambettagasse. An ihnen kamen
drei Jugendliche vorbei. Diese pöbelten die Gruppe zunächst an. Dann
schlug einer von ihnen den Geschädigten unvermittelt mit der flachen
Hand ins Gesicht. Dabei wurde dessen Brille beschädigt. Eine genaue
Personenbeschreibung liegt nicht vor. Es ist lediglich bekannt, dass
die Personen aus der Gruppe mit dem Beschuldigten zwischen 1,75 und
1,85 Meter groß sind. Einer von ihnen habe eine auffällige Goldkette
getragen.

Autos aufgebrochen

KALBACH - Auf dem Gelände einer Firma in der Straße "In der
Hofwiese" schlugen Unbekannte im Zeitraum zwischen dem vergangenen
Donnerstag (21.12.) und Samstag (23.12.) die Scheiben der Hecktüren
von zwei roten Ford Transit Firmenfahrzeugen ein. Aus den Autos
stahlen die Täter sodann Elektrowerkzeuge. Was genau abhandengekommen
ist, ist noch nicht klar. Die Polizei Fulda hat die Ermittlungen
aufgenommen.

Außenspiegel beschädigt

FULDA - In der Zeit zwischen Freitagnacht (22.12.), 01:00 Uhr, und
Samstagnachmittag (23.12.), 14:00 Uhr, beschädigten Unbekannte den
rechten Außenspiegel eines blauen VW Golf, in dem sie die lackierte
Spiegelverkleidung abrissen und mitnahmen. Das Auto war während der
Tatzeit ordnungsgemäß am Martin-Luther-Platz abgestellt. Der Schaden
beträgt schätzungsweise 50 Euro.

Einbruchsversuch

HOSENFELD - In der Zeit von Anfang Dezember bis zum vergangen
Samstag (23.12.) versuchten Unbekannte in die zu einem Wohnhaus in
der Amtshausstraße gehörende Garage einzubrechen. Die Täter hebelten
an der Eingangstür, konnten diese jedoch nicht öffnen. Dabei
richteten sie Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro an.

Einbruch gescheitert - erheblicher Sachschaden

EITERFELD - Erheblicher Sachschaden entstand bei dem versuchten
Einbruch in eine Bäckereifiliale in der Fürstenecker Straße am frühen
Morgen des Heiligabends, gegen 04:20 Uhr. Unbekannte begaben sich zum
Eingangsbereich des Geschäfts und schlugen mit einem mitgebrachten
Gullideckel mehrmals gegen die Tür. Die Sicherheitsverglasung hielt
diesem Angriff jedoch stand und splitterte nur. Auch der Versuch, ein
daneben liegendes Fenster auf die gleiche Weise einzuschlagen,
scheiterte. Unverrichteter Dinge verließen die Täter den Tatort.
Zurück blieb der Schaden von mindestens 10.000 Euro.

Taschendieb am Bahnhof

FULDA - Ein Taschendieb bestahl am Sonntagvormittag (24.12.),
gegen 10:50 Uhr, eine 24 Jahre alte Frau aus Frankfurt am Main am
Fuldaer Bahnhof. Die Frau kam mit dem Regionalexpress in Fulda an.
Kurz vor der Einfahrt hatte sie ihr Mobiltelefon in ihre
Umhängetasche gesteckt. Vermutlich beim Aussteigen auf Gleis eins
entwendete der Unbekannte Täter das silberne iPhone 8 im Wert von
rund 800 Euro samt Lederhülle aus der Umhängetasche und flüchtete
unerkannt.

Vermisste Frau konnte nur noch tot aufgefunden werden

BAD SALZSCHLIRF - Leider tragisch endete die groß angelegte Suche
nach einer 76 Jahre alten Frau, die am frühen Morgen des 1.
Weihnachtstages von einer Kurzzeitpflegeeinrichtung in der
Bahnhofstraße als vermisst gemeldet wurde. Gegen 01:00 Uhr hatten die
Pflegekräfte das Fehlen der an Demenz erkrankten Seniorin
festgestellt. Nachdem die eigene Suche erfolglos war, alarmierten sie
die Polizei. Ab dem frühen Morgen suchten Kräfte von Polizei und
Feuerwehr gemeinsam mit der Rettungshundestaffel und einem
sogenannten "Mantrailer" Hund, der speziell für die Suche nach
Personen ausgebildet ist, nach der Frau. Gegen 08:00 Uhr fanden
Feuerwehrleute die Frau leblos am Ufer der Lauter. Die sofort
eingeleitete Reanimation blieb erfolglos. Der alarmierte Notarzt
konnte nur noch den Tod der Frau feststellen.

Einbruch

NEUHOF - In der Zeit von Heiligabend, 19:30 Uhr, bis zum Morgen
des 1. Weihnachtstages, 10:00 Uhr, brachen Unbekannte in ein
Mehrfamilienwohnhaus in der Rippachstraße im Ortsteil Dorfborn ein.
Die Täter gelangten auf den Balkon des Hauses und öffneten die Tür
gewaltsam. Sie gelangten zunächst in eine leer stehende Wohnung und
konnten sich von dort aus frei im Haus bewegen. Sie durchsuchten den
Dachboden sowie eine weitere Wohnung im Erdgeschoss. Dabei
durchwühlten sie mehrere Schränke. Vermutlich durch die
Hauseingangstür flüchteten sie. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch
nicht klar. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro.

Pfandflaschen aus Keller gestohlen

FULDA - Mehrere Flaschen Leergut entwendete Unbekannte, die in der
Zeit von Heiligabend, 18:00 Uhr, bis zum Mittag des 1.
Weihnachtstages in den Keller eines Mehrfamilienwohnhauses in der
Kreuzbergstraße eingebrochen waren. Die Täter gelangten auf
unbekannte Weise in die Kellerräume und öffneten dort gewaltsam die
Tür zu einem Verschlag. Mit insgesamt 15 leeren Pfandflaschen
flüchteten sie.

Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.

Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen - Fulda (Hünfeld, Hilders), übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Martin-Luther-Platz

Lebensältere Dame hereingelegt: Die Polizei warnt vor falschen Gewinnversprechen - Sachbeschädigung - Diebstahl - Einbruch
27.07.2020 - Martin-Luther-Platz
Lebensältere Dame hereingelegt: Die Polizei warnt vor falschen Gewinnversprechen Eichenzell - Das Telefon klingelt, eine Stimme erklingt: Sie haben 150.000 Euro bei einem Gewinnspiel gewonnen und müs... weiterlesen
Einbrüche, brennende Mülltonnen, Körperverletzung / Lagemeldung von Montag, den 14. Dezember 2015
14.12.2015 - Martin-Luther-Platz
Brennende Mülltonnen EICHENZELL - Eine Mülltonne und mehrere Abfalleimer brannten in der Nacht zu Sonntag (13.12.) auf dem Gelände der Grundschule in der Munkenstraße in Eichenzell. Die Polizei ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen