Einbrüche, Festnahme eines Räuber, Sachbeschädigung / Lagemeldung von Donnerstag, 28. Dezember 2017
Kreuzbergstr. - 28.12.2017Einbruch in Spielhalle
FULDA - Am Morgen des 1. Weihnachtstages brachen Unbekannte gegen
06:15 Uhr in eine Spielhalle in der
Kreuzbergstraße ein. Zwei Täter
schlugen mit brachialer Gewalt die Eingangstür ein und brachen
drinnen mehrere Geldspielautomaten auf. Darin befanden sich einige
hundert Euro Bargeld, das die Täter mitnahmen. Nach nur wenigen
Minuten verließen sie das Gebäude wieder. Mit einem silbernen VW
Passat, an dem die gestohlenen amtlichen Kennzeichen FD-CX 55
angebracht waren, flüchteten die Täter in Richtung der Bundesstraße B
27. Die im Gebäude installierte Überwachungsanlage hat Fotos der
Einbrecher aufgenommen. Danach handelt es sich um zwei Männer, die
beide von kräftiger Statur waren. Der eine trug eine helle Jeans,
einen dunklen Kapuzenpulli, helle Stoffjacke, schwarze Handschuhe und
schwarze stiefelartige Schuhe. Der zweite Täter trug Handschuhe,
graue Turnschuhe und war insgesamt dunkel gekleidet. Am und im
Gebäude entstand Sachschaden von 1.600 Euro. Die beiden am
Fluchtfahrzeug angebrachten Nummernschilder waren zuvor von einem
blauen Mazda ZX 5 in der Heinrich-von-Kleist-Straße in Fulda
gestohlen worden.
Schnelle Festnahme nach Raubüberfall
FULDA - Schnelles Ende fand der Versuch eines 18-Jährigen aus
Afghanistan, Bargeld aus der Kasse eines Supermarktes in der
Maberzeller Straße zu rauben. Mit einem Messer hatte der
Heranwachsende die Kassiererin bedroht und Geld gefordert. Erst als
ein Zeuge der Frau zu Hilfe kam, flüchtete der Täter in Richtung
Stadtmitte. Polizisten auf dem Weg zum Tatort erkannten den Täter auf
Grund der bereits übermittelten Täterbeschreibung und nahmen ihn noch
in der Nähe des Tatorts vorläufig fest. Dabei konnten die Beamten
auch die Tatwaffe sicherstellen. Da kein Haftgrund vorlag, wurde der
Mann nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß
entlassen.
Wasserflaschen gestohlen
FULDA - In der Zeit von Samstagabend (23.12.), 20:00 Uhr, bis zum
Morgen des 2. Weihnachtstages, 07:00 Uhr, haben Unbekannte die
Staufächer zweier Tische vor einer Bäckereifiliale auf dem Uni-Platz
aufgebrochen. Darin fanden sie rund 25 Getränkeflaschen mit
Mineralwasser, die sie mitnahmen. Der Sachschaden beträgt rund 100
Euro.
Reifen zerstochen
FULDA - In der Zeit zwischen Samstagmittag (23.12.), 13:00 Uhr,
und 15:00 Uhr am 1. Weihnachtstag beschädigten Unbekannte in der
Kohlhäuser Straße ein schwarzes Abschleppfahrzeug der Marke VW.
Unbekannte zerstachen mit einem spitzen Gegenstand den vorderen
rechten Reifen des ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten
Transporters. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 230 Euro.
Wohnungseinbruch
FULDA - In ein Wohnhaus in der Rauschenbergstraße im Stadtteil
Lehnerz brachen Unbekannte in der Zeit zwischen Samstagvormittag
(23.12.), 10:00 Uhr, und dem 2. Weihnachtstag, 13:00 Uhr, ein. Die
Täter schlugen die Scheibe der Waschküchentür ein und öffneten diese
sodann von innen. Im Gebäude durchwühlten sie Schränke und
Schubladen. Daraus stahlen sie Bargeld in noch unbekannter Höhe sowie
drei Goldringe. Durch die Terrassentür im Erdgeschoss flüchteten die
Täter.
Sachbeschädigung
EBERSBURG - In der Nacht zu Donnerstag (28.12.), gegen 01:10 Uhr,
kam es zu einer Sachbeschädigung in der Unterkunft für Asylbewerber
im Ortsteil Weyhers. Eine noch nicht ermittelte Person hatte eine
leere Bierflasche von innen durch ein geschlossenes Fenster geworfen.
Das Fenster ging zu Bruch und es entstand Sachschaden in Höhe von 500
Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Zu den Hintergründen der Tat
oder Tatverdächtigen liegen derzeit keine Erkenntnisse vor. Die
Polizeistation Fulda hat die Ermittlungen aufgenommen.
Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.
Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen - Fulda (Hünfeld, Hilders), übermittelt durch news aktuell
04.08.2020 - Kreuzbergstr.
Edelstahl entwendet
Fulda - Aus dem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Kreuzbergstraße entwendeten Unbekannte zwischen Freitagmittag (31.07.) und Montagmorgen (03.08.) mehrere Formteile aus E...
05.09.2018 - Kreuzbergstr.
Dieseldiebstahl
FULDA. Unbekannte entwendeten am vergangenen Wochenende rund 100
Liter Diesel aus einer abgestellten Sattelzugmaschine der Marke
"Mercedes Benz / Actros". Der Lkw war am Freitag ...
05.03.2018 - Kreuzbergstr.
Altpapiercontainer in Brand gesetzt
Fulda - In der Nacht von Samstag auf Sonntag (4./5.3.), gegen
Mitternacht, zündeten Unbekannte insgesamt drei Altpapiercontainer in
der Kreuzbergstraße an. Bei...
14.01.2018 - Kreuzbergstr.
FULDA - In einem Wohnhaus in der Kreuzbergstraße kam
es seit Samstagabend (13.01. / 21.15 Uhr) zu einem Polizeieinsatz.
(wir berichteten)
Nach aktuellem Kenntnisstand schoss ein 63 Jahre alter Ma...