zurück

Wohnungseinbrecher ohne Beute / Trickdiebe erbeuten Bargeld / Roller beschädigt - Lagemeldung Nr. 1 vom 19.02.2015

Karlsbader Str. - 19.02.2015

Wohnungseinbrecher ohne Beute

PETERSBERG - Im Zeitraum vom vergangenen Freitag (13.02.) bis zum
Nachmittag des Aschermittwochs (18.02.) brachen bislang unbekannte
Täter in ein Wohnhaus in der Karlsbader Straße ein. Die Einbrecher
versuchten zunächst, die Türen zur Terrasse und zum Wintergarten
aufzuhebeln. Dies gelang ihnen nicht und so stiegen sie auf das Dach
des Wintergartens. Von dort gelangten sie auf einen Balkon, dessen
Tür sie schließlich mit Gewalt öffnen konnten. Im Inneren des Hauses
durchsuchten die Täter mehrere Schränke und Schubladen. Offenbar ohne
Beute verließen sie den Tatort wieder. Sie konnten unerkannt
flüchten. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund
2.000 Euro.

Trickdiebe erbeuten Bargeld

FULDA - Die Hilfsbereitschaft eines 68 und 74 Jahre alten
Ehepaares nutzten mindestens zwei Trickdiebinnen am Aschermittwoch
(18.02.) aus. Gegen 14:00 Uhr klingelte eine ca. 30 Jahre alte Frau
an der Wohnung der Geschädigten in der Dr. Danzebrink-Straße im
Stadtteil Horas. Sie gab vor, eine Nachbarin zu sein, die ihren
Wohnungsschlüssel vergessen habe. Unter diesem Vorwand konnten die
Unbekannte und eine zweite Frau, die etwa 60-65 Jahre alt war, in die
Küche der Eheleute gelangen. Kurz darauf breitete die ältere Frau
eine Decke vor der Küchentür aus. Dadurch versperrte sie dem Ehepaar
die Sicht aus der Küche in den Hausflur. Wenig später wiederholte die
Frau den Vorgang. Dies nutzten vermutlich Komplizen der beiden
tatverdächtigen Frauen aus, um unerkannt in die Wohnung und wieder
hinaus zu gelangen. Als sich die beiden verabschiedet hatten,
bemerkten die Eheleute, dass aus dem Schlafzimmer etwas Bargeld sowie
persönliche Dokumente gestohlen worden waren. Die beiden
Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben: Die etwa 30-Jährige
Frau war circa 1,60 Meter groß und dick. Sie hatte dunkle Haare, die
zu einem Zopf geflochten waren und dunkle Hautfarbe. Sie war dunkel
gekleidet. Die ältere Frau war ebenfalls etwa 1,60 Meter groß und
hatte eine gebückte Körperhaltung. Sie war mit einer hellen Jacke und
einem hellen Kopftuch bekleidet. Beide Täterinnen waren dem äußeren
Erscheinungsbild Südosteuropäerinnen und sprachen gebrochenes
Deutsch.

Roller beschädigt

FULDA - Vermutlich bei einem Diebstahlsversuch beschädigten
Unbekannte in der Nacht von Dienstag (17.02) auf Aschermittwoch
(18.02.) einen Motorroller der Marke Peugeot. Der 15-jährige Besitzer
hatte seinen Roller abends unter dem Carport seines Wohnhauses in der
Taufsteinstraße im Stadtteil Neuenberg abgestellt und das
Lenkradschloss eingerastet. Am folgenden Morgen musste er
feststellen, dass Unbekannte erfolglos versucht hatten, das
Lenkradschloss aufzubrechen. Dabei beschädigten die Täter den
Roller.

Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die man im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache
erreichen kann.

Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011


ots Originaltext: Polizeipräsidium Osthessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43558

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen