zurück

Medienmitteilung Nr. 2 von Donnerstag, 02. Oktober 2014

Hochstr. - 02.10.2014

Fahrrad gestohlen

FULDA - Am vergangenen Mittwoch (01.10.), zwischen 17:00 und 18:20
Uhr, stahlen bislang unbekannte Diebe ein Fahrrad. Der Besitzer des
Rades hatte es auf der Ochsenwiese in Höhe des Zugangs zum
Esperantobad abgestellt. Er sicherte es mit einem Spiralkabelschloss
am Fahrradständer. Als der 44-jährige Fuldaer nach seinem
Schwimmbadbesuch dorthin zurückkehrte, musste er feststellen, dass
das Fahrrad samt Schloss gestohlen wurde. Das schwarze Mountainbike
der Marke "Stevens", Modell "Glide ES" hat einen geschätzten Wert von
1.500 Euro.

Einbrecher in Autowerkstatt

EBERSBURG - In eine Autowerkstatt in der Hochstraße brachen
Unbekannte in der Nacht vom vergangenen Dienstag (30.09.) auf
Mittwoch (01.10.) ein. Die Täter versuchten zunächst, ein Fenster
aufzuhebeln. Da ihnen dies nicht gelang, begaben sie sich an die
Gebäuderückseite, wo sie eine Tür aufbrechen konnten. Im Inneren
durchsuchten sie Werkstatt, Büros und Mitarbeiterzimmer. Die Diebe
stahlen ein Diagnosegerät für Kraftfahrzeuge im Wert von rund 7.000
Euro. Außerdem richteten sie Schaden in Höhe von circa 300 Euro an.

Versuchter Wohnungseinbruch

FLIEDEN - In der Nacht von Montag (30.09.) auf Dienstag (01.10.)
versuchten Einbrecher, die Haustür eines Einfamilienhauses in der
Mühlenstraße aufzuhebeln. Die Täter betraten das Grundstück und
hebelten mit einem Werkzeug an der Haustür. Da ihnen nicht gelang,
die Tür gewaltsam zu öffnen, gaben sie ihr Vorhaben auf und
flüchteten in unbekannte Richtung. Die Höhe des entstandenen Schadens
ist noch nicht bekannt.

Parkscheinautomat aufgebrochen

PETERSBERG - In einer Tiefgarage in der Propsteistraße brachen
Unbekannte im Zeitraum seit dem vergangenen Freitag (26.09.) einen
Parkscheinautomaten auf. Die Täter öffneten mit Gewalt die
Verschlussklappe an der Außenseite des Gerätes, weil sie an die
Geldkassette im Inneren gelangen wollten. Da diese jedoch nochmals
besonders gesichert ist, konnten die Diebe sie nicht wegnehmen. Sie
ergriffen daraufhin die Flucht. Der Sachschaden beläuft sich auf rund
50 Euro.

Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die man im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache
erreichen kann.

Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011


ots Originaltext: Polizeipräsidium Osthessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43558

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Hochstr.

Verletzte bei Streit in Unterkunft für Asylbewerber
20.11.2015 - Hochstr.
Homberg (Ohm) - Am Donnerstagabend (19.11.), gegen 22:30 Uhr, erhielt die Polizei von dem vor Ort eingesetzten Sicherheitsdienst die Information, dass es zwischen meh-reren Personen in der Hessisch... weiterlesen
Einbrüche und Diebstähle
22.12.2014 - Hochstr.
Kennzeichenschilder gestohlen Fulda - In der Hochstraße im Stadtteil Gläserzell stahlen Diebe in der Nacht von Samstag auf Sonntag (20./21.12.) die beiden Kennzeichenschilder FD-KA 902 von einem ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen