Unfallverursacherin entfernt sich unerlaubt nach Unfall - Zeugen gesucht
Hammelburger Str. - 08.05.2015Medieninformation vom 08.05.2015
Pressebericht der PI Bad Brückenau vom 29.04.2015
Unfallverursacherin entfernt sich unerlaubt nach Unfall - Zeugen
gesucht Bad Brückenau, Lkr. Bad Kissingen - Am Dienstagnachmittag,
28.04.2015, entfernte sich eine Unfallverursacherin auf dem Parkplatz
des E-Centers Bad Brückenau unerlaubt vom Unfallort. Gegen 17.20 Uhr
parkte der 34-jährige Fahrer eines schwarzen Seat auf dem Parkplatz
des E-Centers rückwärts aus. Laut seinen Angaben hielt er an, um
Fußgänger passieren zu lassen. Als sein Fahrzeug noch stand und mit
dem Heck aus der Reihe der parkenden Fahrzeuge heraus ragte, fuhr ein
silberfarbener Seat an ihm vorbei und streifte seine hintere
Stoßstange. Der silberne Seat fuhr anschließend weiter, ohne
anzuhalten. Glücklicherweise hatte sich ein unbekannter Passant das
Kennzeichen des geflüchteten Seat notiert und übergab es dem
34-jährigen Geschädigten. Somit konnte die Polizei schnell die
Unfallverursacherin, eine 86-jährige Frau, ermitteln. Sie erklärte
entgegen der Aussage des 34-jährigen Unfallgegners, daß er rückwärts
aus der Parklücke gefahren und sie ihm deshalb ausgewichen sei. Einen
Anstoß zwischen den beiden Fahrzeugen hatte sie nicht bemerkt. Ihr
Fahrzeug wies aber deutliche Unfallspuren auf. Der Schaden beider
Fahrzeuge beläuft sich auf etwa 2.000 Euro.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben.
Insbesondere die Personen, die hinter dem ausparkenden schwarzen Seat
vorgelaufen waren und der Passant, der sich das Kennzeichen der
Unfallverursacherin notiert hat, werden gebeten, sich mit der Polizei
in Bad Brückenau unter Tel. 09741/6060 in Verbindung zu setzen.
Klaus Albert Polizeihauptkommissar
Polizeiinspektion Bad Brückenau
Hammelburger Straße 2 97769 Bad
Brückenau Telefon: 09741 / 606 - 130 CNP: 7731-130
Telefax: 09741 / 606 - 169 CNP: 7731-169 Mail:
pi.bad-brueckenau@polizei.bayern.de
Wolfgang Keller, PHK Pressesprecher Polizeipräsidium Osthessen
Tel.: 0661 / 105 - 1011
ots Originaltext: Polizeipräsidium Osthessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43558
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
20.08.2015 - Hammelburger Str.
Wohnungseinbruch
ROTHEMANN - Am frühen Mittwochmorgen (19.08.) zwischen 05:20 Uhr
und 08:15 Uhr schlugen Unbekannte das Glas der Eingangstür eines
Appartements in der Hammelburger Straße ein. Na...