Einbrüche und Verdacht einer Brandstiftung / Lagemeldung von Freitag, 14. Juli 2017
Graf-Spee-Str. - 14.07.2017Versuchter Kellereinbruch
FULDA - Ohne Erfolg endete der Versuch, in den Keller eines
Mehrfamilienhauses in der
Graf-Spee-Straße einzubrechen. Unbekannte
hatten in der Nacht zu Donnerstag (13.07.), gegen 01:00 Uhr,
versucht, die außenliegende Kellertür des Hauses aufzuhebeln. Dies
gelang ihnen jedoch nicht. Es blieb beim Sachschaden.
Werkzeuge aus Gartenlaube gestohlen
HÜNFELD - Gartenwerkzeug im Wert von 300 Euro erbeuteten
Unbekannte beim Einbruch in eine Gartenhütte an der Straßenecke "An
der Grotte" / "Breitzbachstraße" in der Feldgemarkung von Hünfeld.
Die Einbrecher brachen vermutlich in der Nacht von Mittwoch (12.07.)
auf Donnerstag (13.07.) das Vorhängeschloss der Tür auf und gelangten
so in das Innere der Hütte. Dort stahlen sie mehrere Sägen und
Schneidegeräte sowie Werkzeuge. Mit der Beute gelang ihnen
anschließend unerkannt die Flucht.
Verdacht der Brandstiftung
HOFBIEBER - Zum Glück nur geringer Schaden entstand beim Brand
einer Feldscheune in der Gemarkung Schwarzbach, unweit der
Landesstraße L 3174. Zeugen hatten am späten Donnerstagabend
(13.07.), gegen 22:15 Uhr, von der Straße aus einen Feuerschein
wahrgenommen und die Feuerwehr verständigt. Diese konnte den in der
Entstehung begriffenen Brand schnell löschen. Lediglich eine kleine
Fläche der Holzverkleidung wurde durch die Flammen in Mitleidenschaft
gezogen. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro. Bei
der anschließenden Inaugenscheinnahme der Brandstelle fanden die
Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei mehrere Grillanzünder, die in
die Holzwand der Scheune gesteckt waren. Diese sollten vermutlich als
Brandbeschleuniger dienen. Die Polizei hat daher die Ermittlungen
wegen Verdachts der Brandstiftung aufgenommen.
Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen - Fulda (Hünfeld, Hilders), übermittelt durch news aktuell