zurück

Brand, Einbrüche, Diebstähle - Lagemeldung von Dienstag, den 22. März 2016

Goethestr. - 22.03.2016

Schwelbrand in einer Hoteltoilette

FULDA - Ein brennender Handtuchwickler in der Toilette eines
Hotels in der Goethestraße beschäftigte Polizei und Feuerwehr am
Montagabend (21.03.), gegen 19:20 Uhr. Ein Mitarbeiter des Hotels
bemerkte den Rauch und alarmierte die Feuerwehr. Anschließend gelang
es ihm, den Schwelbrand mit einem Pulverlöscher zu löschen. Es
entstand kein Gebäudeschaden. Die kurz darauf eingetroffene Feuerwehr
stellte sicher, dass keine weitere Gefahr besteht. Die Polizisten
nahmen eine Anzeige wegen Verdachts der Sachbeschädigung durch Feuer
auf.

Auto aufgebrochen - keine Beute

FULDA - Am Sonntagmittag (20.03.), zwischen 11:00 und 14:00 Uhr,
hebelten Unbekannte die Seitenscheibe eines braunen Land Rover auf,
der auf dem Parkplatz der Bardoschule am Neuenberg geparkt war. Ohne
etwas zu entwenden ergriffen die Täter die Flucht. Es entstand
lediglich Sachschaden.

Kleinkrad gestohlen

NEUHOF - Ein schwarzes "Mokick" der Marke "Sky Team" stahlen
Unbekannte im Laufe des Montags (21.03.), zwischen 05:30 bis 15:20
Uhr. Das Fahrzeug mit den grünen Versicherungskennzeichen HHZ-481 war
zu dieser Zeit im Bereich der Fahrradständer am Bahnhof mit
eingerastetem Lenkradschloss abgestellt. Es hat einen Wert von rund
350 Euro.

Einbrecher in Schule

HÜNFELD - Aus den Büros der Leitung der Christian-Anders-Schule in
der Mackenzeller Straße stahlen unbekannte Einbrecher am vergangenen
Wochenende eine Geldkassette mit Wechselgeld. Die Täter überstiegen
den Zaun um das Schulgelände und hebelten ein Bürofenster im
Verwaltungstrakt auf. In den Räumen hebelten sie mehrere Schränke auf
und fanden dort ihr Diebesgut. Sie flüchteten offenbar auf dem
gleichen Weg, wie sie eingestiegen waren.

Einbruch in ein Wettbüro

FULDA - In der Nacht von Sonntag (20.03.) auf Montag (21.03.)
brachen Unbekannte in die Räume eines Wettbüros in der Mittelstraße
ein. Sie hebelten ein Fenster im Eingangsbüro auf und gelangten so in
das Gebäude. Bei der Suche nach Diebesgut öffneten sie sämtliche
Schränke und Schubladen. Mit ihrer Beute, Bargeld in bislang
unbekannter Höhe, ergriffen sie die Flucht.

Wohnungseinbrecher

FULDA - Bei einem Einbruch in die Wohnung eines Hauses in der
Merkurstraße im Stadtteil Haimbach stahlen Unbekannte Schmuck im Wert
von rund 250 Euro. Die Täter gelangten in das Mehrfamilienwohnhaus
und hebelten dort die Tür einer Wohnung im Dachgeschoss auf. Drinnen
durchsuchten sie offenbar sämtliche Räume. Bei der Tat richteten sie
Sachschaden in Höhe von rund 800 Euro an.

Kristalle gestohlen

GERSFELD - Von der Außenanlage im Eingangsbereich eines Geschäfts
in der Straße "Auf der Wacht" stahlen Unbekannte einen circa 40 cm
großen Bergkristall sowie zwei rosafarbene Rosenquarze mit einem
Durchmesser von rund 30 cm. Die gestohlenen Halbedelsteine haben
einen Wert von rund 380 Euro. Die Tat ereignete sich im Laufe des
vergangenen Freitags (18.03.).

Diebe stehlen Baumaschinen

FLIEDEN - Baumaschinen im Wert von mehreren tausend Euro stahlen
Unbekannte während des vergangenen Wochenendes von einer Baustelle am
Landrücken in der Gemarkung von Flieden. Die Täter stahlen eine
Rüttelplatte der Marke Ammann, die von einer Baggerschaufel zur
Sicherung eingeklemmt war. Außerdem bauten sie ein Stromaggregat des
Herstellers "HATZ Diesel" aus einem Tragegestell aus. Um das schwere
Diebesgut abzutransportieren mussten die Täter verschiedene
Verschraubungen lösen. Dies sowie das Verladen der Geräte dürfte eine
gewisse Zeit in Anspruch genommen haben. Außerdem dürften die Täter
zum Transport größere Fahrzeuge, wie beispielsweise Lkw oder
Kleintransporter, eingesetzt haben.

Staubsauger gestohlen

FULDA - Aus dem unverschlossenen Firmenfahrzeug einer Schreinerei
stahlen Unbekannte am Freitagmittag (18.03.), zwischen 12:00 und
13:30 Uhr, einen Industriestaubsauger der Marke "Festool" im Wert von
rund 600 Euro. Das Auto war zur Tatzeit im Bereich des
Behördenzentrums in der Washingtonallee abgestellt.

Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.

Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Goethestr.

Kennzeichendiebstahl
26.02.2021 - Goethestr.
Kennzeichenschild gestohlen Fulda - Zwischen Mittwoch (24.02.) und Donnerstag (25.02.) stahlen Unbekannte das hintere amtliche Kennzeichen - ESW-BJ 100 - von einem grauen VW Polo. Die Geschädigte ha... weiterlesen
Eigentumsdelikte
26.03.2018 - Goethestr.
1000 Liter Diesel abgezapft Großenlüder - Ein LKW-Fahrer hatte sein Gefährt am Samstag (24.3.) auf dem Parkplatz am Friedhof in Bimbach abgestellt. Als er am Sonntag (25.3.) nach seinem Fahrzeug ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen