Eigentumsdelikte - Sachbeschädigungen
Franzosenwäldchen - 12.09.2016Motorroller gestohlen
Fulda - Zwischen Samstagabend (10.9.), 23.00 Uhr und
Sonntagnachmittag (11.9.), 16.00 Uhr, stahlen Unbekannte in der
Arleser Straße einen schwarzen Motorroller, Typ Rex 150, mit dem
Kennzeichen FD-XG 73, im Wert von etwa 350 Euro. Das Zweirad war
abgeschlossen und vor einem Wohnhaus abgestellt.
Kennzeichenschilder gestohlen
Hünfeld - In der Bodelschwinghstraße wurden die beiden
Kennzeichenschilder HEF-WK 255 von einem in einem Hinterhof
abgestellten Audi gestohlen. Außerdem ließen die Täter die Luft aus
den Reifen ab. Die Tat ereignete sich in der Nacht von Samstag auf
Sonntag (10./11.9.). Der Schaden beträgt etwa 50 Euro.
Autos beschädigt
Hünfeld - Zwei Personenwagen, die in der Nacht von Freitag auf
Samstag (9./10.9.) auf dem Parkstreifen in der Großenbacher Straße
abgestellt waren, wurden von Unbekannten beschädigt. Sie beschmierten
die Fahrzeuge mit einer unbekannten Flüssigkeit, durch die der
Fahrzeuglack angegriffen wurde. Die Höhe des Schadens ist noch nicht
bekannt.
Einbruch in Pfarrhaus
Großenlüder - Das Pfarrhaus in der Herrengasse war das Ziel von
Einbrechern am Samstag (10.9.), tagsüber. Die Täter hebelten die
Terrassentür auf und durchsuchten mehrere Räumlichkeiten. Auf einem
Schreibtisch fanden sie eine geringe Summe Bargeld und verschwanden
unbemerkt mit ihrer Beute.
Trickdiebin beim Einkaufen
Fulda -Während eine Kundin in einem Einkaufsmarkt in der
Petersberger Straße einkaufte, wurde sie am Samstagvormittag (10.9.),
gegen 09.45 Uhr, von einer unbekannten Frau angesprochen und in
gebrochenem Deutsch um Beratung bei der Warenauswahl gebeten. Während
die hilfsbereite Frau sich auf ihre Gesprächspartnerin konzentrierte,
stahl deren Komplize vermutlich den Geldbeutel aus der
Einkaufstasche. Der Schaden beträgt etwa 150 Euro. Die Frau war etwa
45-50 Jahre alt, ca. 163 Zentimeter groß und sehr schlank. Sie hatte
einen leicht dunklen Teint und schwarze, schulterlange Haare.
Grotte beschädigt
Eiterfeld -Eine Grotte in Soisdorf wurde in der Nacht von Freitag
auf Samstag (8./9.9.) beschädigt. Unbekannte beschädigten zunächst
das Schloss der Zugangstür und rissen einen Handlauf ab. Außerdem
warfen sie das Glass des Teelichthalters zu Boden und machten auch
von dem Weihwasserbehälter aus Marmor nicht halt. Die Höhe des
Schadens ist noch nicht bekannt.
Scheibe eingeschlagen
Fulda - Eine Seitenscheibe an einem in der Brüder-Grimm-Straße
abgestellten Pkw wurde am Freitagmorgen (9.9.), zwischen 07.20 Uhr
und 08.30 Uhr, eingeschlagen. Die Diebe stahlen zwei Taschen, eine
mit Tablet-PC Samsung Galaxy und eine rote Umhängetasche. Beide
standen gut sichtbar auf der Rückbank. Der Schaden beträgt mehrere
hundert Euro.
Fulda - Am Freitagabend (9.9.)schlugen sie zwischen 18.30 Uhr und
20.30 Uhr bei einem im
Franzosenwäldchen geparkten Auto ebenfalls
eine Scheibe ein und verstreuten die im Fahrzeuginnenraum
vorgefundenen Kleidungsstücke rund um das Fahrzeug. Ob auch Sachen
gestohlen wurden, ist noch nicht bekannt.
Hünfeld - Nachdem es unbekannten Autoaufbrechern nicht gelungen
war, das Schloss eines in der Hersfelder Straße abgestellten Autos
aufzubrechen, schlugen sie ein Seitenfenster ein. Danach öffneten sie
die Motorhaube und stahlen die Batterie. Der Schaden beträgt mehrere
hundert Euro. Die Tat ereignete sich in der Nacht von Freitag auf
Samstag (8./9.9.). Auf dem Nachbargrundstück gingen sie ebenfalls ein
Auto an und schlugen zwei Scheiben ein. Allerdings brach der
Verriegelungshebel ab, daher konnten sie nicht in den Motorraum
gelangen.
Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon
0661 / 105 - 0, jede andere Polizeidienststelle, oder die
Onlinewache unter www.polizei.hessen.de
Martin Schäfer Leiter Pressestelle Tel.: 0661 / 105-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de