zurück

Fahndung nach Räuber, Körperverletzung, Sachbeschädigung, Diebstähle und Einbruch / Lagemeldung von Mittwoch, 24. Mai 2017

Forststr. - 24.05.2017

Unbekannter verletzt Schulkind

FULDA - Am Dienstagmorgen (23.05.), gegen 07:45 Uhr, belästigte
ein bislang unbekannter Mann ein 10-jähriges Mädchen auf dem Weg zur
Schule. In Höhe der Eisdiele am Buttermarkt hatte der Unbekannte die
Schülerin von hinten erfasst und hochgehoben. Sie wehrte sich heftig
dagegen, so dass der Mann sie wieder auf den Boden herunter ließ. Als
das Mädchen wegrennen wollte, trat der Mann ihm in die linke
Kniekehle. Dabei stolperte es und fiel hin. Die Schülerin beschreibt
den unbekannten Mann wie folgt: Er ist circa 40 Jahre alt, ungefähr
1,80 Meter groß, dünn, trug eine braune Hose und ein orange-braun
kariertes Oberteil. Der Mann war vermutlich alkoholisiert. Die sofort
eingeleitete Fahndung nach dem Täter verlief leider erfolglos.

Diebe stehlen Kleintransporter

FULDA - Zwischen Montag (22.05.) und Dienstag (23.05.), in der
Zeit von 22:00 Uhr bis 05:50 Uhr, stahlen Unbekannte einen blauen
Ford Transit. Der Kleintransporter war vor der Halle einer Gärtnerei
in der Forststraße im Stadtteil Niesig abgestellt und wegen
Reparaturarbeiten halbseitig aufgebockt. In einem offenen Gewächshaus
der Gärtnerei fanden die Diebe den Fahrzeugschlüssel. Damit konnten
sie den Motor starten und davonfahren. Die Fahrt endete jedoch kurz
darauf im Graben eines Feldweges ganz in der Nähe des Tatortes. Die
Höhe des Sachschadens beträgt rund 6.000 Euro.

Auto zerkratzt

FULDA - Im Zeitraum von Freitag (19.05.) bis Montag (22.05.)
beschädigten Unbekannte einen schwarzen BMW Kombi der dreier-Reihe.
Das Auto war auf einem Parkstreifen im Wallweg abgestellt. Mit einem
spitzen Gegenstandes zerkratzten die Täter den Fahrzeuglack. Der
Schaden beträgt rund 1.500 Euro

E-Bike gestohlen

FULDA - Am Dienstag (23.05.), zwischen 17:20 Uhr und 18:10 Uhr,
stahlen unbekannte Täter ein weißes E-Bike der Marke "Haibike",
Modell "EQ Cross". Das Fahrrad war in der Buseckstraße abgestellt und
mit einem Schloss gesichert. Die Täter durchtrennten das Schloss und
konnten das Rad im Wert von rund 1.200 Euro entwenden.

Einbruch in Bürogebäude

FULDA - In der Nacht von Montag (22.05.) auf Dienstag (23.05.)
brachen unbekannte Täter in ein Bürogebäude in der Schimmelstraße in
Bronzell ein. Sie hebelten ein Fenster auf und gelangten so in das
Gebäude. Drinnen durchwühlten sie mehrere Räume. Sie stahlen eine
Geldkasette mit etwa 300 Euro Bargeld sowie einen Laptop. Die Höhe
des Sachschadens beträgt rund 1.500 Euro.

Handy geklaut

FULDA - Am Dienstagmorgen (23.05.), zwischen 09:25 Uhr und 10:15
Uhr, stahlen Unbekannte in der Heinrich-Gellings-Sporthalle ein
Mobiltelefon des Herstellers "Apple, Modell "i-Phone 6s. Der
Geschädigte hatte das Handy im Wert von rund 600 Euro während des
Sportunterrichts in seiner Sporttasche verstaut. Die Tasche stand
während der Tatzeit unbeaufsichtigt in der Umkleidekabine.

Frau ausgeraubt / Täter flüchtig

FULDA - Am Dienstagabend (23.05.), gegen 18:00 Uhr, überfiel ein
bislang unbekannter Räuber eine 62 Jahre alte Frau aus Fulda. Die
Geschädigte war zu Fuß in der Universitätsstraße unterwegs, als sie
in Höhe der Einmündung zum Kasernengäßchen dem Täter begegnete. Dort
entriss er der Frau die Tasche und schubste sie gleichzeitig zu
Boden. Er rannte sodann durch das Kasernengäßchen in Richtung
Steinweg davon. Die Hilferufe der Geschädigten alarmierten einen
Zeugen, der sofort die Verfolgung des Täters aufnahm. Der Flüchtende
ließ die Handtasche fallen und konnte entkommen. Das Raubopfer erlitt
durch den Sturz Verletzungen an den Händen, Armen sowie an der Brust.

Der Täter wird wie folgt beschreiben: Er ist circa 30 bis 35 Jahre
alt hat dunkelbraune kurze Haare und trug bei der Tatausgführung ein
weißes T-Shirt, eine blaue Jeanshose, schwarze Turnschuhe mit weißen
Sohlen und vermutlich eine schwarze Baskenmütze.

Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die rund um die Uhr im Interner unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.

Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen - Fulda (Hünfeld, Hilders), übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen