zurück

Medienmitteilung Nr. 1 von Dienstag, 07. Oktober 2014

Egerstr. - 07.10.2014

Fahrzeugschein gestohlen

FULDA - Den Fahrzeugschein stahlen Unbekannte in der Nacht von
Samstag (04.10.) auf Sonntag (05.10.) aus einem Opel Corsa, der in
der Egerstraße in Maberzell abgestellt war. Die Diebe öffneten das
Fahrzeug auf noch unklare Art und Weise und durchsuchten den
Innenraum. Das gestohlene Mäppchen mit dem Fahrzeugschein fanden sie
im Handschuhfach des Autos.

Fahrrad gestohlen

NEUHOF - Im Zeitraum vom vergangenen Samstag (04.10.), 18:00 Uhr,
bis Sonntagnachmittag (05.10.), 16:00 Uhr, stahlen Unbekannte ein
rot-weißes Mountainbike des Herstellers "Winora", Modell "Freak". Das
Rad war auf dem Spielplatz gegenüber dem Kindergarten in der
St.-Cosmas-Straße abgestellt. Es hat einen Wert von rund 300 Euro.

Einbruchsversuch im Sportlerheim

PETERSBERG - Ohne Erfolg versuchten bislang unbekannte Täter im
Laufe der vergangenen Woche in das Vereinsheim des RSV Petersberg
einzubrechen. Sie gelangten über die Umzäunung auf das Vereinsgelände
und versuchten, mehrere Fenster zur Gaststätte aufzuhebeln. Dies
gelang den Tätern jedoch nicht und sie ergriffen die Flucht.
Mitarbeiter des Vereins bemerkten die Einbruchsspuren am vergangenen
Montag (06.10.). Der Schaden beträgt rund 1.000 Euro.

Einbrecher stehlen Fahrräder

FULDA - Aus einer Garage in der Weichselstraße stahlen bislang
unbekannte Diebe am vergangenen Samstag (04.10.) zwei Fahrräder im
Wert von über 1.500 Euro. Es handelt sich um ein Trekkingrad der
Marke "Kalkhoff" sowie ein rot-weißes Damenfahrrad der Marke
"Staiger", Modell "Daytona".

Einbrecher bei Anglern

FLIEDEN - Im Zeitraum vom vergangenen Samstag (04.10.), 14:00 Uhr,
bis Montag (06.10.), 15:45 Uhr, stahlen Einbrecher eine Angel sowie
mehrere Kästen mit Getränken aus einer Anglerhütte im Bereich der
Fischteiche an den "Fuldaischen Höfen" in Höf und Haid. Die Diebe
verschafften sich durch die Fenster Zutritt in das Vereinsheim und
konnten mit ihrer Beute unerkannt flüchten.

Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, oder
jede andere Polizeidienststelle.

Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011


ots Originaltext: Polizeipräsidium Osthessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43558

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen