Medienmitteilung Nr. 1 von Freitag, 24. Oktober 2014
Damian-Schmitt-Str. - 24.10.2014Sportwagen und Kennzeichen gestohlen
FULDA - Einen blauen Sportwagen der Marke BMW, M 3, stahlen
Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag (23.10.), kurz nach
Mitternacht, vom Gelände eines Autohändlers in der
Damian-Schmitt-Straße. An dem Gebrauchtwagen im Wert von rund 25.000
Euro brachten die Diebe wahrscheinlich die amtlichen Kennzeichen
FD-GH 107 an, die sie zuvor von einem ebenfalls auf dem Gelände
abgestellten Skoda Octavia abmontiert hatten. Die Fuldaer
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Diebe stehlen Motorroller
FULDA - In der Zeit vom vergangenen Mittwoch (22.10.) bis
Donnerstagmittag (23.10.), stahlen Unbekannte einen schwarzen
Motorroller der Marke "Znen" im Wert von über 300 Euro. Der Roller
war in der Petersberger Straße geparkt und das Lenkradschloss
eingerastet. Am Fahrzeug war das Versicherungskennzeichen 678-HXK
angebracht.
Einbrecher in Bekleidungsgeschäft
FULDA - Ein Bekleidungsgeschäft am Buttermarkt suchten Einbrecher
in der Zeit von Mittwochabend (22.10.), 19:30 Uhr, bis
Donnerstagmorgen (23.10.), 09:30 Uhr, heim. Die Diebe öffneten
gewaltsam die Eingangstür zum Geschäft. Sie stahlen diverse
hochwertige Bekleidungsartikel, Bargeld sowie eine Kaffeemaschine im
Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Vermutlich verluden die Diebe
ihre Beute über den Hinterausgang des Geschäfts in ein dort
abgestelltes Transportfahrzeug. Das Einbruchskommissariat der Fuldaer
Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen.
Dieseldiebe
EICHENZELL - In der Nacht von Mittwoch (22.10.) auf Donnerstag
(23.10.) brachen Dieseldiebe den Tankdeckel eines in der
Bürgermeister-Schlag-Straße geparkten grünen Mercedes-Benz Lkw auf.
Aus dem Tank zapften die Täter über 300 Liter Dieselkraftstoff ab.
Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung.
Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die man im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache
erreichen kann.
Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011
ots Originaltext: Polizeipräsidium Osthessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43558
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de