zurück

Einbrüche, Diebstähle, Sachbeschädigung / Lagemeldung von Montag, den 11. April 2016

Breslauer Str. - 11.04.2016

Oldtimer-Fahrrad mit Hilfsmotor gestohlen

HÜNFELD - Ein Oldtimer-Krad der Marke "Motobecane", Baujahr 1956,
stahlen Unbekannte am Sonntagabend (10.04.), zwischen 19:00 und 20:00
Uhr. Das schwarze Fahrrad mit Hilfsmotor "Mobylette AV48" war zur
Tatzeit in einem Carport vor einem Haus in der Breslauer Straße
abgestellt. Es hat einen Wert von rund 700 Euro.

Einbruchsversuch in Großenlüder

GROSSENLÜDER - Am Sonntagabend (10.04.), zwischen 21:00 und 21:30
Uhr, versuchten Unbekannte, in die Erdgeschosswohnung eines
Mehrfamilienhauses im Lindenweg einzubrechen. Die Täter warfen mit
einem Stein eine Fensterscheibe ein. Dabei beschädigten sie auch
einen drinnen davor stehenden Fernseher. Die Täter drangen nicht ins
Gebäude ein, sondern flüchteten. Es entstand Sachschaden von rund
2.000 Euro.

Alarmanlage vertreibt Einbrecher

FULDA - Auf bislang unbekannte Art und Weise öffneten Unbekannte
Einbrecher am Montag (11.04.), kurz nach Mitternacht, die
Glasschiebetür eines Hotels in der Straße "Doll". Als die Türflügel
etwa zur Hälfte auseinander standen, löste die akustische Alarmanlage
aus und schlug die Täter in die Flucht. Ein Hotelmitarbeiter konnte
noch eine Person in Richtung der Gaststätte "Sonne" davonlaufen
sehen. Es blieb beim Sachschaden an der Tür von noch unbekannter
Höhe.

Diebe stehlen Geldbörse und Zigaretten aus Auto

FULDA - In der Nacht von Freitag (08.04.) auf Samstag (09.04.)
stahlen unbekannte Diebe eine Geldbörse mit diversen Karten, zwei
Päckchen Zigaretten sowie den Fahrzeugschein aus einem silbernen BMW
der Dreier-Reihe. Das Fahrzeug war zur Tatzeit im Bereich der
Sturmiusstraße abgestellt. Wie die Diebe das Auto öffneten, ist
zurzeit noch nicht bekannt.

Einbrecher im Bürgerhaus und Geschäft

HOSENFELD - Das Bürgerhaus von Jossa sowie eine im gleichen
Gebäude untergebrachte Firma für Landtechnik suchten unbekannte
Einbrecher in der Nacht von Freitag (08.04.) auf Samstag (09.04.)
heim. Die Täter hebelten am Bürgerhaus eine Nebeneingangstür auf und
gelangten so in den Jugendraum. Von dort aus drangen sie durch
mehrere verschlossene Türen in die weiteren Kellerräume, das
Erdgeschoss und in den ersten Stock des Hauses. Dabei entstand
erheblicher Sachschaden. Was genau gestohlen wurde, ist derweil noch
unklar. In das im gleichen Gebäude untergebrachte Geschäft gelangten
die Einbrecher, indem sie ein Fenster aufhebelten. In einem Regal
fanden sie eine Geldkassette, die sie noch an Ort und Stelle
aufhebelten. Mit dem darin befindlichen Bargeld von mehreren hundert
Euro flüchteten sie vermutlich auf dem gleichen Weg, auf dem sie auch
eingestiegen waren.

Rucksack gestohlen

FULDA - Bei der Heimkehr aus dem Skiurlaub stahlen Unbekannte am
frühen Sonntagmorgen (11.04.), gegen 04:15 Uhr, den Rucksack einer 51
Jahre alten Frau aus Hünfeld. Die Geschädigte war mit dem Reisebus am
Busbahnhof in der Straße "Am Bahnhof" angekommen und stellte den
Rucksack in den Kofferraum ihres Autos. Während sie weiteres Gepäck
am Bus holte, nutzte der Dieb die Gelegenheit und nahm den Rucksack
weg. Darin befanden sich Bargeld, Handy und verschiedene Papiere der
Geschädigten. Bei der Nachsuche fand die Frau den Rucksack kurz
darauf in dem Parkhaus unter dem Busbahnhof. Das Geld, Handy und die
Papieren waren jedoch nicht mehr darin.

Noch ein Rucksack gestohlen

FULDA - Aus einem schwarzen Ford Focus Kombi stahlen Unbekannte in
der Freitagnacht (08.04.) einen Rucksack und Kontoauszüge. Das Auto
war zur Tatzeit in der Buttlarstraße abgestellt. Später fanden Zeugen
den Rucksack auf einer Toilette des Herz-Jesu-Krankenhauses. Ob etwas
aus dem Rucksack fehlt und wie die Täter den Ford öffnen konnten, ist
noch unklar.

Einbrecher scheitern

FLIEDEN - Sachschaden von rund 500 Euro richteten Unbekannte an,
die in der Nacht von Donnerstag (07.04.) auf Freitag (08.04.) in ein
Friseurgeschäft in der Straße "Hohe Birke" einbrechen wollten. Die
Täter versuchten, die Eingangstür aufzuhebeln. Dies gelang ihnen
jedoch nicht, und so flüchteten sie in unbekannte Richtung,

Wohnwagen mit Farbe beschmiert

EITERFELD - In der St.-Laurentius-Straße im Ortsteil Uffhausen
beschmierten Unbekannte in der Zeit zwischen dem vergangenen Montag
(04.04.) und Donnerstag (07.04.) einen Wohnwagen mit Farbe. Der
Geschädigte versuchte, die Farbe abzuwaschen, was ihm jedoch nicht
gelang. Die Höhe des Schadens sowie die Motivation der Täter sind
noch unklar. Die Polizei Hünfeld hat die Ermittlungen aufgenommen.

Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.

Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Breslauer Str.

Pkw-Aufbruch - Diebstahl - Sachbeschädigung Dienstag, 19. Mai 2015
19.05.2015 - Breslauer Str.
Auto aufgebrochen FULDA - Einen grauen Opel Vectra Signum brachen am Montagabend (18.5.), gegen 22.00 Uhr, bislang unbekannte Täter auf. Das Fahrzeug parkte in der Breslauer Straße in einer Hofeinf... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen